Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kalender am Donnerstag, 13. Februar 2020
Stadtleben
Künstlerinnen für die Zukunft. Kunstwochen für Klimaschutz
GEDOK Karlsruhe in Kooperation mit der Klimakampagne der Stadt Karlsruhe
GEDOK Künstlerinnenforum
GEDOK Künstlerinnenforum
Hass, Hetze & Halbwahrheiten im Netz: Vortrag & Diskussion
Was können Lehrkräfte, Eltern & Pädagog(inn)en tun?
18.30 bis 20 Uhr
Stadtmedienzentrum Karlsruhe am Landesmedienzentrum
18.30 bis 20 Uhr
Stadtmedienzentrum Karlsruhe am Landesmedienzentrum
Kultur
Abgesagt: "Geschichte elektrischer Maschinen und Leistungselektronik"
Dauerausstellung
Elektrotechnisches Institut
Elektrotechnisches Institut
Landpartien Nordschwarzwald – Durlach: Der Turmberg ruft!
Sonderausstellung
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Hans Baldung Grien. heilig | unheilig
Große Landesausstellung Baden-Württemberg
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
Marcel van Eeden
Das Karlsruher Skizzenbuch
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
Der Fall im Stall. Ein ungelöstes Rätsel
Begleitausstellung für Kinder und Jugendliche
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
Die ganze Welt ein Bauhaus
Symbol moderner Gestaltung und avantgardistischer Lebensführung.
11 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Erwin Gross. Auf Papier 2017-2019
Kurzführung Dr. Brigitte Baumstark
12.15 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
12.15 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
Karlsruher Lebensläufe im Nationalsozialismus
Teresa Spogis, Hannah Wahlich und Christopher Williams stellen ausgewählte Ergebnisse ihrer Arbeiten vor
18 Uhr
Generallandesarchiv Karlsruhe
18 Uhr
Generallandesarchiv Karlsruhe
Meister in Form und Farbe
Eine Präsentation des Maler- und Lackiererhandwerks
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Liebe Tod und Teufel. Eine Dichterlesung mit Baldungs Zeitgenossen
Lesung mit Prof. Hansgeorg Schmidt-Bergmann, Prof. Mathias Herweg, Achim Thorwald
Begleitprogramm zur Großen Landesausstellung Hans Baldung Grien
19 bis 20 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
19 bis 20 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
Wahr-nehmungen.
Malerei, Grafik, Fotografie, Medienkunst, Video, Installation
Kunstwochen für Klimaschutz
GEDOK Künstlerinnenforum
GEDOK Künstlerinnenforum
Hören Sie mal! Soundscapes von Ute Reisner, Dorothee Schabert und Sabine Schäfer
Hör-Gelegenheit im Rahmen der Kunstwochen für Klimaschutz
Rathaus am Marktplatz
Rathaus am Marktplatz
Liebe, Tod und Teufel
Eine Dichterlesung mit Baldungs Zeitgenossen
19 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
19 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Axel Brandt Maler des Lichts
Eröffnung Ausstellung zum Galerientag Karlsruhe am Samstag 18. Januar 2020 von 15-20 Uhr
15 Uhr
Galerie Knecht und Burster
15 Uhr
Galerie Knecht und Burster
Café Vielfalt
Die Spiegelfechter: Schon Otto von Bismarck hielt es für ein urdeutsches Bedürfnis, bei Bier und Wein die Regierung schlechtzureden.
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
World Science Café: Migration & Human Trafficking in the Global South
Cameroon to the Arab Gulf States
18 bis 19.30 Uhr
KIT Campus Süd, Foyer des Präsidiumsgebäudes (Geb. 11.30)
18 bis 19.30 Uhr
KIT Campus Süd, Foyer des Präsidiumsgebäudes (Geb. 11.30)