Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kalender am Donnerstag, 20. Februar 2020
Wirtschaft und Wissenschaft
Europäische Fördermöglichkeiten für innovative Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle.
Der neu gegründete Europäische Innovationsrat (European Innovation Council = EIC) bietet u.a. kleinen und mittelständischen Unternehmen über eine Reihe von Förderinstrumenten (Pathfinder, Accelerator, Fast Track to Innovation) Finanzierungsoptionen für innovative Vorhaben. Wir stellen Ihnen die Rahmenbedingungen für eine Projektförderung innerhalb dieser Instrumente vor.
15 bis 18 Uhr
FUX
15 bis 18 Uhr
FUX
Stadtleben
Sparkassen-Fastnacht
Tanzdarbietungen und Gardetanz in der Sparkasse am Europaplatz
16.44 bis 18 Uhr
Sparkassen-Kundenzentrum am Europaplatz
16.44 bis 18 Uhr
Sparkassen-Kundenzentrum am Europaplatz
Künstlerinnen für die Zukunft. Kunstwochen für Klimaschutz
GEDOK Karlsruhe in Kooperation mit der Klimakampagne der Stadt Karlsruhe
GEDOK Künstlerinnenforum
GEDOK Künstlerinnenforum
Ingeborg Pujiula: Was hat denn der faire Handel mit Klimaschutz zu tun?
Vortrag im Rahmen der Kunstwochen für Klimaschutz der GEDOK Karlsruhe. Begleitprogramm der Partner
19 Uhr
Weltladen
19 Uhr
Weltladen
Kultur
Abgesagt: "Geschichte elektrischer Maschinen und Leistungselektronik"
Dauerausstellung
Elektrotechnisches Institut
Elektrotechnisches Institut
Landpartien Nordschwarzwald – Durlach: Der Turmberg ruft!
Sonderausstellung
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Hans Baldung Grien. heilig | unheilig
Große Landesausstellung Baden-Württemberg
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
Marcel van Eeden
Das Karlsruher Skizzenbuch
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
Der Fall im Stall. Ein ungelöstes Rätsel
Begleitausstellung für Kinder und Jugendliche
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
„Mitursache und Dokument der Neuzeit der Kirche“. Die Exerzitien des hl. Ignatius von Loyola
Lektüre und Diskussion
19.30 bis 21 Uhr
Bildungszentrum Roncalli-Forum Karlsruhe, Heinrich-Hansjakob-Saal
19.30 bis 21 Uhr
Bildungszentrum Roncalli-Forum Karlsruhe, Heinrich-Hansjakob-Saal
Die Olchis (ab 5 Jahren)
nach dem bekannten Kinderbuch von Erhard Dietl
10 Uhr
marotte Figurentheater
10 Uhr
marotte Figurentheater
Erwin Gross. Auf Papier 2017-2019
Kurzführung Simone Maria Dietz
12.15 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
12.15 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
Bücherfunde in der Lounge
Wer war Jenny Arfeld? Die Suche nach NS-Raubgut in der Badischen Landesbibliothek
18 Uhr
Badische Landesbibliothek
18 Uhr
Badische Landesbibliothek
Meister in Form und Farbe
Eine Präsentation des Maler- und Lackiererhandwerks
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
PREMIERE Rastetter & Wacker: Kabarettnotstand!
Szenische Lesung von Hüsch bis Hildebrandt
19.30 Uhr
Sandkorn Studio
19.30 Uhr
Sandkorn Studio
Vom Spiel mit den Konventionen: Baldung und Dürer
Vortrag von Dr. Thomas Schauerte, Aschaffenburg
Begleitprogramm zur Großen Landesausstellung Hans Baldung Grien
19 bis 20 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
19 bis 20 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
Wahr-nehmungen.
Malerei, Grafik, Fotografie, Medienkunst, Video, Installation
Kunstwochen für Klimaschutz
GEDOK Künstlerinnenforum
GEDOK Künstlerinnenforum
Hören Sie mal! Soundscapes von Ute Reisner, Dorothee Schabert und Sabine Schäfer
Hör-Gelegenheit im Rahmen der Kunstwochen für Klimaschutz
Rathaus am Marktplatz
Rathaus am Marktplatz
Axel Brandt Maler des Lichts
Eröffnung Ausstellung zum Galerientag Karlsruhe am Samstag 18. Januar 2020 von 15-20 Uhr
15 Uhr
Galerie Knecht und Burster
15 Uhr
Galerie Knecht und Burster
gregor calendar award
Ausstellung im Regierungspräsidium am Rondellplatz
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Give me a reason
Nach dem Studium im Karlsruhe bleiben? Wir sind 21 Studierende und Absolventen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste und stellen uns ebenfalls genau diese(r) Frage.
15 bis 20 Uhr
Villa Kolb
15 bis 20 Uhr
Villa Kolb
Internationale Händelfestspiele 2020
Neuinszenierung von Händels Meisterwerk Tolomeo, Re d’Egitto steht im Mittelpunkt
Badisches Staatstheater
Badisches Staatstheater
Offene Probe - Public Rehearsal Viewing - Mahler 6
Exklusiver Einblick in die Probenarbeit des KIT-Sinfonieorchesters mit
Charles Ives · The Unanswered Question
Gustav Mahler · Sinfonie Nr. 6 a-moll
19.15 bis 20.30 Uhr
KIT Campus Süd, Gaede-Hörsaal, Geb. 30.22
19.15 bis 20.30 Uhr
KIT Campus Süd, Gaede-Hörsaal, Geb. 30.22
Junge Spitzenmusiker in der Karlsburg
4. Konzert der Saison 2029/2020
19.30 Uhr
Karlsburg Durlach - Festsaal
19.30 Uhr
Karlsburg Durlach - Festsaal