Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kalender am Sonntag, 1. März 2020
Stadtleben
Künstlerinnen für die Zukunft. Kunstwochen für Klimaschutz
GEDOK Karlsruhe in Kooperation mit der Klimakampagne der Stadt Karlsruhe
GEDOK Künstlerinnenforum
GEDOK Künstlerinnenforum
Kultur
Landpartien Nordschwarzwald – Durlach: Der Turmberg ruft!
Sonderausstellung
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Hans Baldung Grien. heilig | unheilig
Große Landesausstellung Baden-Württemberg
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
Marcel van Eeden
Das Karlsruher Skizzenbuch
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
Der Fall im Stall. Ein ungelöstes Rätsel
Begleitausstellung für Kinder und Jugendliche
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
Geschlossen: Jam Session- Open Stage
Offene Bühne für alle Musiker, Bands der Region!
19 bis 23.30 Uhr
Die Stadtmitte
19 bis 23.30 Uhr
Die Stadtmitte
Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete (ab 5 Jahren)
Räuber Hotzenplotz ist einmal mehr aus dem Spritzenhaus ausgebrochen....
11 Uhr
marotte Figurentheater
11 Uhr
marotte Figurentheater
Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete (ab 5 Jahren)
Räuber Hotzenplotz ist einmal mehr aus dem Spritzenhaus ausgebrochen....
16 Uhr
marotte Figurentheater
16 Uhr
marotte Figurentheater
Stefan Holzmüller
Ausstellung zum 10. Todestages des Künstlers
11 bis 18 Uhr
Galerie Kunstfachwerk N6
11 bis 18 Uhr
Galerie Kunstfachwerk N6
Die Kunstpaparazzi sind los - Mit der Kamera durchs Museum
Kinderwerkstatt mit Ulrich Steinberg M.A.
15 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
15 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
zeitgeistwandern.de
Historische Stadtführung (per Fahrrad) im Geschichtsbuch Karlsruher Innenstadt.
Eine chronologische Tour durch die vergangenen Epochen bis in die Gegenwart.
11 bis 15 Uhr
Schloß Vorplatz (Badisches Landesmuseum)
11 bis 15 Uhr
Schloß Vorplatz (Badisches Landesmuseum)
Meister in Form und Farbe
Eine Präsentation des Maler- und Lackiererhandwerks
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Wahr-nehmungen.
Malerei, Grafik, Fotografie, Medienkunst, Video, Installation
Kunstwochen für Klimaschutz
GEDOK Künstlerinnenforum
GEDOK Künstlerinnenforum
Musik und Medienkunst
Gastwoche der Hochschule der Künste Bern (HKB)
Ausstellung "Wahr-nehmungen" - Kunstwochen für Klimaschutz
GEDOK Künstlerinnenforum
GEDOK Künstlerinnenforum
gregor calendar award
Ausstellung im Regierungspräsidium am Rondellplatz
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Familie Wutz
Figurentheater: Die vierjährige Peppa ist Mitglied einer lustigen Schweinefamilie. Sie ist immer zu Streichen und Späßen aufgelegt und bringt meist einiges durcheinander.
11 Uhr
Stephansaal
11 Uhr
Stephansaal
Familie Wutz
Figurentheater: Die vierjährige Peppa ist Mitglied einer lustigen Schweinefamilie. Sie ist immer zu Streichen und Späßen aufgelegt und bringt meist einiges durcheinander.
14 Uhr
Stephansaal
14 Uhr
Stephansaal
Familie Wutz
Figurentheater: Die vierjährige Peppa ist Mitglied einer lustigen Schweinefamilie. Sie ist immer zu Streichen und Späßen aufgelegt und bringt meist einiges durcheinander.
16 Uhr
Stephansaal
16 Uhr
Stephansaal
Passion - Aus der Tiefe rufe ich!
Faszination Orgel trifft Man(n) singt!
Werke von L. Boulanger, L. Vierne, F. Liszt, M. Duruflé
18 Uhr
Christuskirche Karlsruhe
18 Uhr
Christuskirche Karlsruhe
Museumsfest im Pfinzgaumuseum
Fest des Pfinzgaumuseums in Kooperation mit dem Freundeskreis
11 bis 18 Uhr
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
11 bis 18 Uhr
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Charleston und Gleichschritt – Karlsruhe in der Weimarer Republik
Überblicksführung
15 Uhr
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
15 Uhr
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais