Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kalender am Donnerstag, 12. März 2020
Stadtleben
Internationaler Frauentag Filmvorführung #Female Pleasure
mit Diskussion und Empfang
18.30 bis 21.30 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Vortragssaal
18.30 bis 21.30 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Vortragssaal
Arzt-Patienten-Forum: Scabies (Krätze)
Wie entsteht sie und was kann man dagegen tun?
19.30 Uhr
vhs Karlsruhe
19.30 Uhr
vhs Karlsruhe
Kultur
Abgesagt: "Geschichte elektrischer Maschinen und Leistungselektronik"
Dauerausstellung
Elektrotechnisches Institut
Elektrotechnisches Institut
(Un)endliche Ressourcen? Künstlerische Positionen seit 1980
Kurzführung Thomas Angelou
12.15 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
12.15 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
1968 – Als der Planet Feuer fing
Eine musikalisch-szenische Entrümpelung von Günter Knappe und Erik Rastetter
20.15 Uhr
Sandkorn Fabrik
20.15 Uhr
Sandkorn Fabrik
#Female Pleasure
Film, Diskussion und Sektempfang
Im Rahmen des Internationalen Frauentages
18.30 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Medientheater
18.30 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Medientheater
Face to face – Impression and Expression
Valentina und Pavel Munteanu
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
Bram Braam TRACES
The first solo show of Dutch artist Bram Braam (*1980) at galerie burster karlsruhe.
11 bis 20 Uhr
galerie burster
11 bis 20 Uhr
galerie burster
Annelies
Oratorium für Sopran, Chor und Instrumente von James Whitbourn
über Texte aus dem Tagebuch der Anne Frank.
Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit 2020
20 Uhr
Stephansaal Karlsruhe
20 Uhr
Stephansaal Karlsruhe
Hitler in die Heilanstalt: Adam Remmele im Einsatz für die Demokratie
Vortrag von Dr. Andrea Hoffend, Karlsruhe
18 Uhr
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
18 Uhr
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Retour de Paris - Melanie Dorfer
Vernissage - In ihrer Ausstellung „Antikörper“ zeigt Melanie Dorfer Körper, die gegen das Objekt arbeiten als Teil einer Werkreihe, die sie in der Cité internationale des arts in Paris entwickelt hat.
18 Uhr
Centre Culturel Franco Allemand
18 Uhr
Centre Culturel Franco Allemand
Sport
Hochseilgartentrainer*in Ausbildung
Die Ausbildung zum/r Hochseilgartentrainer/in
EPA - Erlebnispädagogische Anlage AWO Karlsruhe
EPA - Erlebnispädagogische Anlage AWO Karlsruhe