Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kalender am Samstag, 28. März 2020
Stadtleben
Wochenmarkt Durlach
Der Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
Marktplatz Durlach
Marktplatz Durlach
Wochenmarkt Knielingen
Mittwoch von 7.30 bis 14.00 Uhr
Freitag von 14.00 bis 18.30 Uhr
Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
Elsässer Platz
Elsässer Platz
Wochenmarkt Waldstadt
Samstag, 7.30 - 14 Uhr,
Mittwoch 14 - 18.30 Uhr
Freitag 12 - 18.30 Uhr
Waldstadtzentrum
Waldstadtzentrum
Kreativ in der Holzwerkstatt: freies Schnitzen
- für Erwachsene und Familien mit Kindern ab sechs Jahren
12.30 bis 16.30 Uhr
Waldklassenzimmer
12.30 bis 16.30 Uhr
Waldklassenzimmer
Hometown Karlsruhe
Experience history, feel the present and marvel the future!
11 bis 12.30 Uhr
Tourist-Information at the Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
Tourist-Information at the Marktplatz
Kultur
Writing the History of the Future
In einer außergewöhnlichen Zusammenstellung präsentiert das ZKM die Hauptwerke seiner weltweit einzigartigen Sammlung.
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Geschlossen: zkm_gameplay. the next level
die game-plattform im ZKM
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Geschlossen: Archäologie in Baden
Die dynamische Lage um die Coronavirus-Pandemie erfordert die sofortige Schließung des Badischen Landesmuseums.
- Expothek¹
Badisches Landesmuseum im Schloss
Badisches Landesmuseum im Schloss
geschlossen - Planet 3.0 - Klima.Leben.Zukunft
Naturkundemuseum Karlsruhe bis zum 19.4.2020 geschlossen!
eine Reise durch die Erdgeschichte – von der Vergangenheit unseres Planeten und des Klimas über das heutige System Erde bis hin zu Zukunftsszenarien
Naturkundemuseum KA
Naturkundemuseum KA
geschlossen - museum x
Die dynamische Lage um die Coronavirus-Pandemie erfordert die sofortige Schließung des Badischen Landesmuseums.
Ein offener Raum im Zentrum der Stadt
11 bis 17 Uhr
Badisches Landesmuseum - Museum beim Markt
11 bis 17 Uhr
Badisches Landesmuseum - Museum beim Markt
geschlossen - Kaiser und Sultan
Die dynamische Lage um die Coronavirus-Pandemie erfordert die sofortige Schließung des Badischen Landesmuseums.
Nachbarn in Europas Mitte 1600-1700
Badisches Landesmuseum im Schloss
Badisches Landesmuseum im Schloss
geschlossen - Erwin Gross
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist das Museum bis einschließliche 19. April 2020 geschlossen
Auf Papier 2017 - 2019
Städtische Galerie Karlsruhe
Städtische Galerie Karlsruhe
entfällt - Egon Eiermann DIGITAL
Öffentliche Führung mit Dr. Gerhard Kabierske
11 Uhr
Badische Landesbibliothek
11 Uhr
Badische Landesbibliothek
geschlossen - Jeremiah Day
Um die Verbreitung des Corona-Virus/COVID-19 zu minimieren, bleibt der Badische Kunstverein vorerst geschlossen.
If Its For The People, It Needs To Be Beautiful, She Said
Badischer Kunstverein
Badischer Kunstverein
geschlossen - Rory Pilgrim
Um die Verbreitung des Corona-Virus/COVID-19 zu minimieren, bleibt der Badische Kunstverein vorerst geschlossen.
The Undercurrent
Badischer Kunstverein
Badischer Kunstverein
Die Pfann war sei Schiggsal
Lustspiel von Erich Koch
Bearbeitung: Jürgen Hörner
20.15 bis 22.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
Face to face – Impression and Expression
Valentina und Pavel Munteanu
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
bauhaus.film.expanded
»bauhaus.film.digitally.expanded« bis zum 23.08.2020 verlängert!
&
»bauhaus.film.expanded« wird am 24. Juli 2020 wiedereröffnet!
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Bram Braam TRACES
The first solo show of Dutch artist Bram Braam (*1980) at galerie burster karlsruhe.
11 bis 20 Uhr
galerie burster
11 bis 20 Uhr
galerie burster
Hoffmann eskaliert
Das etwas leidenschaftliche Programm
Ole Hoffmann & Rainer Granzin
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
Abgesagt: Öffentlicher Stadtrundgang
Karlsruher Orte der Nachhaltigkeit
15 bis 17 Uhr
Karlsruhe Innenstadt
15 bis 17 Uhr
Karlsruhe Innenstadt
Jahr(hundert)markt
Jahreskonzert Spielgemeinschaft MV Harmonie Rüppurr und MV Ettlingen
19.30 Uhr
Joseph-Keilberth-Saal, Wohnstift Rüppurr
19.30 Uhr
Joseph-Keilberth-Saal, Wohnstift Rüppurr
ABGESAGT: Frühjahrskonzert des MV Lyra Stupferich
Konzertante und unterhaltsame Blasmusik präsentiert das Blasorchester des MV Lyra Stupferich unter der Leitung seines Dirigenten Roland Kopp,
19 bis 22 Uhr
Gemeindezentrum Stupferich
19 bis 22 Uhr
Gemeindezentrum Stupferich
Matthäus-Passion von J.S.Bach
Bachs Matthäus-Passion (BWV 244) - ein Highlight der europäischen Kirchenmusik
18 Uhr
St. Elisabeth-Kirche
18 Uhr
St. Elisabeth-Kirche
geschlossen - Retour de Paris - Melanie Dorfer
Im Rahmen der präventiven Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Virusinfektion COVID-19 schließen wir unser Kultur- und Sprachzentrum bis zum 19. April.In ihrer Ausstellung „Antikörper“ zeigt Melanie Dorfer Körper, die gegen das Objekt arbeiten als Teil einer Werkreihe, die sie in der Cité internationale des arts in Paris entwickelt hat.
Centre Culturel Franco Allemand
Centre Culturel Franco Allemand
Ikonen
Fotoausstellung des Berufsverbandes Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF)
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Abgesagt: WELCOME BACK TO THE 90’s Präsentiert von SWR3
Party mit den Hits der 90er Jahre
21 Uhr
Substage Karlsruhe e.V.
21 Uhr
Substage Karlsruhe e.V.
Meine Braut, sein Vater und ich
Komödie von Gerard Bitton und Michel Munz
Originaltitel: Le Gai Mariage
Regie: Jürgen von Bülow
20 bis 22.30 Uhr
Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
20 bis 22.30 Uhr
Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
entfällt: 25 Jahre. Wir zusammen - 25 Jahre Heimstiftung Karlsruhe
Die Heimstiftung Karlsruhe wird 25 Jahre und erzählt in Bildern mit Portaits und Infotafeln von Ihrer Arbeit.
Laufzeit: 19.03. - 17.04.2020
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Sport
1. Karlsruher Gesundheitssymposium
Fitness, Walking & Gesundheitsförderung
9 bis 18 Uhr
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
9 bis 18 Uhr
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)