Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kalender am Donnerstag, 11. Juni 2020
Stadtleben
Wochenmarkt Durlach
Der Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
Marktplatz Durlach
Marktplatz Durlach
Auf einen Plausch mit Friedrich Weinbrenner
Preisfrage: Was haben unser Marktplatz, die berühmte Pyramide und das Ettlinger Tor gemeinsam? Richtige Antwort: Wurde alles von Friedrich Weinbrenner erbaut, dem 1766 in Karlsruhe geborenen Architekt und Stadtplaner. Und das ist längst nicht alles!
18.30 bis 20.30 Uhr
Tourist-Information am Marktplatz
18.30 bis 20.30 Uhr
Tourist-Information am Marktplatz
Insekten-Erlebnispfad am Hardtwaldzentrum
Für Familien und andere Neugierige (Alternative zu Führung oder Gruppenveranstaltung)
Hardtwaldzentrum
Hardtwaldzentrum
Hedwig Kettler-Lecture 2020: „Bildungsgerechtigkeit heute. Aktuelle Herausforderungen und Aufgaben“
Referentin der diesjährigen Hedwig Kettler-Lecture ist Richterin des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Susanne Baer. Sie zeigt auf, welche Konflikte es aktuell im Hinblick auf Bildungsgerechtigkeit gibt, sie fragt „Gibt es ein Recht auf Bildung?“ und plädiert dafür, Bildung als Schlüsselrecht zu verstehen.
Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Kultur
Abgesagt: "Geschichte elektrischer Maschinen und Leistungselektronik"
Dauerausstellung
Elektrotechnisches Institut
Elektrotechnisches Institut
Writing the History of the Future
In einer außergewöhnlichen Zusammenstellung präsentiert das ZKM die Hauptwerke seiner weltweit einzigartigen Sammlung.
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Geschlossen: zkm_gameplay. the next level
die game-plattform im ZKM
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Geschlossen: Archäologie in Baden
Die dynamische Lage um die Coronavirus-Pandemie erfordert die sofortige Schließung des Badischen Landesmuseums.
- Expothek¹
Badisches Landesmuseum im Schloss
Badisches Landesmuseum im Schloss
geschlossen - museum x
Die dynamische Lage um die Coronavirus-Pandemie erfordert die sofortige Schließung des Badischen Landesmuseums.
Ein offener Raum im Zentrum der Stadt
11 bis 17 Uhr
Badisches Landesmuseum - Museum beim Markt
11 bis 17 Uhr
Badisches Landesmuseum - Museum beim Markt
Egon Eiermann DIGITAL
Verlängerung bis zum 13. Juni 2020:
Das saai zu Gast in der Badischen Landesbibliothek
10 bis 19 Uhr
Badische Landesbibliothek
10 bis 19 Uhr
Badische Landesbibliothek
bauhaus.film.expanded
»bauhaus.film.digitally.expanded« bis zum 23.08.2020 verlängert!
&
»bauhaus.film.expanded« wird am 24. Juli 2020 wiedereröffnet!
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Gottes Lebenslauf
Nach dem Roman von J-L. Fournier Edition Stock (Verlag)
19.30 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
Bram Braam TRACES
The first solo show of Dutch artist Bram Braam (*1980) at galerie burster karlsruhe.
11 bis 20 Uhr
galerie burster
11 bis 20 Uhr
galerie burster
Geschlossen: Charleston und Gleichschritt – Karlsruhe in der Weimarer Republik
Sonderausstellung
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Ali Baba und die 40 Räuber (ab 5)
Eine Koproduktion mit dem Tiyatro Diyalog, Karlsruhe
11 Uhr
marotte Figurentheater
11 Uhr
marotte Figurentheater
(Un)endliche Ressourcen? Künstlerische Positionen seit 1980
Führung Dr. Martina Wehlte
15 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
15 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
DIE SUBSTAGE SOLI SHOW
Keine Band * Kein DJ * Kein Publikum
Es gibt: Kein Bier und keine Weinschorle
Es arbeitet: Niemand
Es bleiben alle: GESUND
Substage Karlsruhe e.V.
Substage Karlsruhe e.V.
Rory Pilgrim
Im Lichthof wird die Einzelausstellung The Undercurrent des Künstlers Rory Pilgrim präsentiert.
Badischer Kunstverein
Badischer Kunstverein
zeitgeistwandern.de
Historische Führung (hier zu Fuß) im "Geschichtsbuch Karlsruher Innenstadt".
Ein chronologische Tageswanderung durch die Epochen vom Absolutismus bis zur Gegenwart.
10 bis 16 Uhr
Schloß Vorplatz (Badisches Landesmuseum)
10 bis 16 Uhr
Schloß Vorplatz (Badisches Landesmuseum)
Sommerpräsentation Sylvia Kiefer - Reise ins Unbewusste 2019-2020
Das große Format. Malerei auf Markise und Papier
GEDOK Künstlerinnenforum
GEDOK Künstlerinnenforum