Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kalender am Mittwoch, 18. November 2020
Wirtschaft und Wissenschaft
Virtueller Campustag
Einblick Studium - Ausblick Beruf
9 bis 14 Uhr
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
9 bis 14 Uhr
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Stadtleben
Durlacher Bauernmarkt
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
7.30 bis 14 Uhr
Marktplatz Durlach
7.30 bis 14 Uhr
Marktplatz Durlach
Wochenmarkt Durlach
Der Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
Marktplatz Durlach
Marktplatz Durlach
Wochenmarkt Gottesauer Platz
montags, mittwochs und freitags ab 7.30 Uhr,
in der Durlacher Allee/Wolfartsweierer Straße
Gottesauer Platz
Gottesauer Platz
Wochenmarkt Knielingen
Mittwoch von 7.30 bis 14.00 Uhr
Freitag von 14.00 bis 18.30 Uhr
Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
Elsässer Platz
Elsässer Platz
Wochenmarkt Waldstadt
Samstag, 7.30 - 14 Uhr,
Mittwoch 14 - 18.30 Uhr
Freitag 12 - 18.30 Uhr
Waldstadtzentrum
Waldstadtzentrum
Geschlossen: Skandi-Dorf
Mit Ideen für Genießer, Geschmacks-Entdecker und Skandinavien-Fans in Feierlaune
Messplatz
Messplatz
Kennenlernen, informieren und mitmachen bei der Dampfnostalgie Karlsruhe
Der Verein stellt jeden Samstag seine historischen Fahrzeuge und seine Dampflokomotive vor.
10.30 Uhr
Dampfnostalgie Karlsruhe - eine Sektion der Ulmer Eisenbahnfreunde e. V.
10.30 Uhr
Dampfnostalgie Karlsruhe - eine Sektion der Ulmer Eisenbahnfreunde e. V.
Blindes Vertrauen
Online-Veranstaltung: Fragen zu Erblindung und Sehbehinderung
15 bis 16 Uhr
Online-Veranstaltung
15 bis 16 Uhr
Online-Veranstaltung
Volunteer-Sprechstunde
Aktive Volunteers stehen Rede und Antwort zu allen Fragen rund um das Karlsruher Volunteerprogramm
19 bis 20 Uhr
Online-Veranstaltung
19 bis 20 Uhr
Online-Veranstaltung
Suizidhilfe: Der Weg ist frei - und jetzt?
Online-Vortrag mit anschließender Diskussion
19.30 bis 21 Uhr
Online-Veranstaltung
19.30 bis 21 Uhr
Online-Veranstaltung
Data Literacy: Daten-Aufklärung 2.0 im Informationszeitalter
Daten-Aufklärung 2.0 im Informationszeitalter
16 Uhr
Online-Veranstaltung
16 Uhr
Online-Veranstaltung
Karlsruher Architekturvorträge
online Vortragsreihe Skizzenwerk Symbiose| Block Research Group
19 Uhr
Fakultät für Architektur
19 Uhr
Fakultät für Architektur
Kultur
Abgesagt: "Geschichte elektrischer Maschinen und Leistungselektronik"
Dauerausstellung
Elektrotechnisches Institut
Elektrotechnisches Institut
Geschlossen: zkm_gameplay. the next level
die game-plattform im ZKM
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Geschlossen: Archäologie in Baden
Die dynamische Lage um die Coronavirus-Pandemie erfordert die sofortige Schließung des Badischen Landesmuseums.
- Expothek¹
Badisches Landesmuseum im Schloss
Badisches Landesmuseum im Schloss
geschlossen - museum x
Die dynamische Lage um die Coronavirus-Pandemie erfordert die sofortige Schließung des Badischen Landesmuseums.
Ein offener Raum im Zentrum der Stadt
11 bis 17 Uhr
Badisches Landesmuseum - Museum beim Markt
11 bis 17 Uhr
Badisches Landesmuseum - Museum beim Markt
Geschlossen: Charleston und Gleichschritt – Karlsruhe in der Weimarer Republik
Sonderausstellung
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Geschlossen: François Boucher. Künstler des Rokoko
Ausstellung in der Kunsthalle Karlsruhe
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
"Eau de Karlsruhe - Cyprès" von Fabien Léaustic
Installation in Kooperation mit der ZKM-Ausstellung "Critical Zones. Horizonte einer neuen Erdpolitik".
EnBW AG
EnBW AG
Geschlossen: Durlacher Augenblicke
Fotografien von Günter Heiberger aus den 1980er und 1990er Jahren
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Geschlossen: Volle Kanne Kunst
JuKu feat. Das Änderungsatelier
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Theaterspielen für Kinder von 10-13 Jahren
Neuer Samstagskurs (immer 14tägig)
Kommt zu einer kostenlosen Schnupperstunde !
Einstieg auch später möglich!
10 bis 12 Uhr
Imagine, Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
10 bis 12 Uhr
Imagine, Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
Geschlossen: Romy Rüegger
The Moving Body, The Listening Body – Moving through wires of wind
Badischer Kunstverein
Badischer Kunstverein
Geschlossen: How do we care?
Eine Programmreihe zur Politisierung von Körpern
und alternativen Konzepten von Sorge tragen
Badischer Kunstverein
Badischer Kunstverein
Geschlossen: Gezähmte Berge
Alpine Landschaften im Blick badischer Fotografen
Generallandesarchiv Karlsruhe
Generallandesarchiv Karlsruhe
ABGESAGT!! Meister Eckhart – Gelehrter, Tröster, Mystiker
Mittwochvormittag im Bildungszentrum
9.30 bis 11 Uhr
Bildungszentrum Karlsruhe, Heinrich-Hansjakob-Saal
9.30 bis 11 Uhr
Bildungszentrum Karlsruhe, Heinrich-Hansjakob-Saal
Geschlossen: Daniel Roth. Stac Lee
Ausstellung des Förderkreises der Städtischen Galerie Karlsruhe im Form
Städtische Galerie Karlsruhe
Städtische Galerie Karlsruhe
Geschlossen: Katja Ghanem - "Frauen im Wandel"
Vernissage zur Ausstellung: „Frauen im Wandel"
18 Uhr
Tollhaus Karlsruhe
18 Uhr
Tollhaus Karlsruhe
TON ERDE WANDEL. Eine multimediale Rauminstallation
Silvia Asshoff-Graeter, Malerei | Karin Bruder, Literatur | Meggi Rochell, Plastik, Installation | Dorothee Schabert, Musik | Rose Schrade, Installation
GEDOK Künstlerinnenforum
GEDOK Künstlerinnenforum
ABGESAGT!! Die Kaffeegesellschaft: Tricks und Betrügereien an der Haustür und unterwegs
Kontakte. Gespräche. Bildung
15 bis 17 Uhr
Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
15 bis 17 Uhr
Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
Junge Talente - Wissenschaft und Musik (Online)
Vorträge heute: Energie und das gute Leben: Über die Implementierung eines Rechts auf Zugang zu Energiedienstleistungen UND Recital Klavier solo
17.30 bis 19 Uhr
Internet
17.30 bis 19 Uhr
Internet
How do we care? Vortrag von Marinella Senatore (The School of Narrative Dance)
The alliance of bodies and relation to others
Die Veranstaltung wird online als Zoom-Webinar angeboten.
19 Uhr
Badischer Kunstverein
19 Uhr
Badischer Kunstverein