Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kalender am Donnerstag, 22. April 2021
Wirtschaft und Wissenschaft
KTUR Startup & Innovation Nights
Im Rahmen des Projekts “Knowledge Transfer Upper Rhine” (KTUR) finden zum ersten Mal die „KTUR Startup & Innovation Nights“ statt.
17 bis 20 Uhr
Online Veranstaltung
17 bis 20 Uhr
Online Veranstaltung
Stadtleben
Wochenmarkt Durlach
Der Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
Marktplatz Durlach
Marktplatz Durlach
Girls’ Day am KIT
Girls’ Day – Informationstag für Schülerinnen ab der fünften Klasse mit vielen interessanten Vorträgen, interaktiven Workshops und Quiz. Anmeldung jetzt möglich!
10 bis 15.30 Uhr
Online Veranstaltung
10 bis 15.30 Uhr
Online Veranstaltung
Zivile Seenotrettung und EU-Migrationspolitik im Grenzraum Mittelmeer
Vortrag
19 Uhr
Online Veranstaltung
19 Uhr
Online Veranstaltung
Kultur
Geschlossen: zkm_gameplay. the next level
die game-plattform im ZKM
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Geschlossen: Archäologie in Baden
Die dynamische Lage um die Coronavirus-Pandemie erfordert die sofortige Schließung des Badischen Landesmuseums.
- Expothek¹
Badisches Landesmuseum im Schloss
Badisches Landesmuseum im Schloss
Durlacher Augenblicke
Fotografien von Günter Heiberger aus den 1980er und 1990er Jahren
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Uschi Lüdemann: Gemaltes Licht in sphärischen Bildern
Malerei auf Leinwand und Papier
GEDOK Künstlerinnenforum
GEDOK Künstlerinnenforum
The Morning Line plays
elektroakustische Werke von Ludger Brümmer
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Versammlung zu permazirkulären Museen
Ausstellungswesen, Vermittlung und Fürsorge in Zeiten der ökologischen Krise
Konferenz mit Impulsvorträgen, Fallstudien, Diskussionsrunden und künstlerische Performances.
Im Rahmen des Projekts »Notes Towards a Permacircular Museum« von Stéphane Verlet-Bottéro, welches Teil der Ausstellung »Critical Zones. Horizonte einer neuen Erdpolitik« ist.
Online Veranstaltung
Konferenz mit Impulsvorträgen, Fallstudien, Diskussionsrunden und künstlerische Performances.
Im Rahmen des Projekts »Notes Towards a Permacircular Museum« von Stéphane Verlet-Bottéro, welches Teil der Ausstellung »Critical Zones. Horizonte einer neuen Erdpolitik« ist.
Online Veranstaltung
Chiharu Shiota. Connected to Life
Kunst in ihrer besten Form vermag mit einem einzigen Statement ein visuelles Zeichen zu setzen, das einen bestimmten Zeitzustand einfängt. Die Installation »Connected to Life« »in Zeiten des Todes, wie ich hinzufügen möchte« (Peter Weibel) der japanischen Künstlerin Chiharu Shiota ist ein solches Kunstwerk.
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Swissness? Wahrnehmung und Politik der Landschaft in der Schweiz
Vortrag von Dr. Matthias Stremlow
18 Uhr
Online Veranstaltung
18 Uhr
Online Veranstaltung