Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kalender am Freitag, 7. Mai 2021
Stadtleben
Wochenmarkt Durlach
Der Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
Marktplatz Durlach
Marktplatz Durlach
Wochenmarkt Gottesauer Platz
montags, mittwochs und freitags ab 7.30 Uhr,
in der Durlacher Allee/Wolfartsweierer Straße
Gottesauer Platz
Gottesauer Platz
Wochenmarkt Knielingen
Mittwoch von 7.30 bis 14.00 Uhr
Freitag von 14.00 bis 18.30 Uhr
Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
Elsässer Platz
Elsässer Platz
Wochenmarkt Mühlburg
in der Rheinstraße am Entenfang
Freitag 7.30 bis 14.00 Uhr
Rheinstraße am Entenfang
Rheinstraße am Entenfang
Wochenmarkt Waldstadt
Samstag, 7.30 - 14 Uhr,
Mittwoch 14 - 18.30 Uhr
Freitag 12 - 18.30 Uhr
Waldstadtzentrum
Waldstadtzentrum
Gemeinsam den Frühling entdecken
für Kinder von 6-10 Jahren
15.30 bis 18 Uhr
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
15.30 bis 18 Uhr
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
Der Bergwald ruft: Mit dem Rad auf Entdeckungstour durch den Bergwald bei Grötzingen
Radtour durch den Grötzinger Wald
15.30 bis 18 Uhr
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
15.30 bis 18 Uhr
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kultur
Geschlossen: zkm_gameplay. the next level
die game-plattform im ZKM
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Geschlossen: Archäologie in Baden
Die dynamische Lage um die Coronavirus-Pandemie erfordert die sofortige Schließung des Badischen Landesmuseums.
- Expothek¹
Badisches Landesmuseum im Schloss
Badisches Landesmuseum im Schloss
Durlacher Augenblicke
Fotografien von Günter Heiberger aus den 1980er und 1990er Jahren
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Verborgene Spuren. Jüdische Künstler*innen und Architekt*innen in Karlsruhe 1900–1950
Jüdische Künstler*innen und Architekt*innen in Karlsruhe 1900–1950
+++aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus verschoben+++
Städtische Galerie Karlsruhe
+++aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus verschoben+++
Städtische Galerie Karlsruhe
Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Chiharu Shiota. Connected to Life
Kunst in ihrer besten Form vermag mit einem einzigen Statement ein visuelles Zeichen zu setzen, das einen bestimmten Zeitzustand einfängt. Die Installation »Connected to Life« »in Zeiten des Todes, wie ich hinzufügen möchte« (Peter Weibel) der japanischen Künstlerin Chiharu Shiota ist ein solches Kunstwerk.
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Sabine Schäfer: „Europa – so nah, so fern“, EKT:2021
audiovisuelle Installation
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Lateinamerikanische Perspektiven. Katia Munoz (Peru) / Viviana Guasch (Argentinien), EKT:2021
Fotografie, Malerei, Montage, Objekte, Collagen, Mischtechnik
GEDOK Künstlerinnenforum
GEDOK Künstlerinnenforum
„(N)Irgendwo ist es besser“. Literatur-Musik-Performance, EKT 2021
Teresa Ruiz Rosas – Lesung, Rita Huber-Süß - Stimme, Instrumente, Rezitation, Karin Huttary – Trommeln, Instrumente, Stimme
18 Uhr
GEDOK Künstlerinnenforum
18 Uhr
GEDOK Künstlerinnenforum