Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kalender am Freitag, 6. Mai 2022
Stadtleben
Wochenmarkt Durlach
Der Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
Marktplatz Durlach
3 Personen freuen sich darauf
Marktplatz Durlach
3 Personen freuen sich darauf
Wochenmarkt Gottesauer Platz
montags, mittwochs und freitags ab 7.30 Uhr,
in der Durlacher Allee/Wolfartsweierer Straße
Gottesauer Platz
7 Personen freuen sich darauf
Gottesauer Platz
7 Personen freuen sich darauf
Wochenmarkt Knielingen
Mittwoch von 7.30 bis 14.00 Uhr
Freitag von 14.00 bis 18.30 Uhr
Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
Elsässer Platz
4 Personen freuen sich darauf
Elsässer Platz
4 Personen freuen sich darauf
Wochenmarkt Mühlburg
in der Rheinstraße am Entenfang
Freitag 7.30 bis 14.00 Uhr
Rheinstraße am Entenfang
5 Personen freuen sich darauf
Rheinstraße am Entenfang
5 Personen freuen sich darauf
Wochenmarkt Neureut
Freitag von 7.30 bis 18.00 Uhr
Neureuter Platz an der Badnerlandhalle
8 Personen freuen sich darauf
Neureuter Platz an der Badnerlandhalle
8 Personen freuen sich darauf
Wochenmarkt Oberreut
freitags zwischen 14.00 und 18.30 Uhr
Julius-Leber-Platz (Marktplatz Oberreut)
3 Personen freuen sich darauf
Julius-Leber-Platz (Marktplatz Oberreut)
3 Personen freuen sich darauf
Wochenmarkt Stephanplatz
Montag, Mittwoch und Freitag jeweils ab 7.30 Uhr
Stephanplatz
8 Personen freuen sich darauf
Stephanplatz
8 Personen freuen sich darauf
Wochenmarkt Waldstadt
Samstag, 7.30 - 14 Uhr,
Mittwoch 14 - 18.30 Uhr
Freitag 12 - 18.30 Uhr
Waldstadtzentrum
4 Personen freuen sich darauf
Waldstadtzentrum
4 Personen freuen sich darauf
Wochenmarkt Werderplatz
Dienstag, Freitag, Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
Werderplatz
5 Personen freuen sich darauf
Werderplatz
5 Personen freuen sich darauf
Waldyoga
Achtsamkeit und Erholung
17 bis 18.30 Uhr
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
1 Person freut sich darauf
17 bis 18.30 Uhr
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
1 Person freut sich darauf
nachtaktiv
Sonderausstellung
17 Uhr
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
1 Person freut sich darauf
17 Uhr
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
1 Person freut sich darauf
Dammerstock - Das Bauhaus und die Idee des neuen Bauens
Rundgang durch die Geschichte einer Siedlung.
16.30 bis 18 Uhr
Straßenbahnhaltestelle "Dammerstock" S1, S11
1 Person freut sich darauf
16.30 bis 18 Uhr
Straßenbahnhaltestelle "Dammerstock" S1, S11
1 Person freut sich darauf
CityTour
Tour mit dem roten Doppeldeckerbus.
10 bis 17.40 Uhr
Karlsruhe Hauptbahnhof - Vorplatz
1 Person freut sich darauf
10 bis 17.40 Uhr
Karlsruhe Hauptbahnhof - Vorplatz
1 Person freut sich darauf
Wald vor unserer Haustür
Frühlings-Spaziergang durch den Rappenwörter Auenwald
16.30 bis 17.30 Uhr
Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben
1 Person freut sich darauf
16.30 bis 17.30 Uhr
Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben
1 Person freut sich darauf
La Fresque du Climat
Das Klima Puzzle (auf Französich:"La Fresque du Climat") ist ein spielerischer, partizipativer und kreativer Workshop zum Thema Klimawandel.
18 Uhr
Centre Culturel Franco Allemand
1 Person freut sich darauf
18 Uhr
Centre Culturel Franco Allemand
1 Person freut sich darauf
Gegen Verteibung und Gewalt
Ausstellung und Vernissage
19 Uhr
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
1 Person freut sich darauf
19 Uhr
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
1 Person freut sich darauf
Schicksale hinter den Sandsteinkreuzen
Führung zu den Kriegsgräbern auf dem Karlsruher Hauptfriedhof am 6. Mai 2022
15 Uhr
Hauptfriedhof Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
15 Uhr
Hauptfriedhof Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Kultur
Archäologie in Baden
- Expothek¹
10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
Göttinnen des Jugendstils
– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Badisches Landesmuseum im Schloss
6 Personen freuen sich darauf
Badisches Landesmuseum im Schloss
6 Personen freuen sich darauf
BioMedien
Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
Karlsruhe im Fokus
Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
5 Personen freuen sich darauf
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
5 Personen freuen sich darauf
Das perfekte Geheimnis
Nach dem Filmerfolg von Bora Dagtekin (Original von Paolo Genovese).
19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Sigmar Polke. Dualismen
Sigmar Polke (1941–2010) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der
Kunst des 20. Jahrhunderts.
Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
DON PASQUALE
Opera buffa von Gaetano Donizetti
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
1 Person freut sich darauf
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
1 Person freut sich darauf
Gary Schlingheider | PRETTY IN PINK
Ausstellung zum Galerientag Karlsruhe
15 Uhr
galerie burster
1 Person freut sich darauf
15 Uhr
galerie burster
1 Person freut sich darauf
The Beauty of Early Life. Spuren frühen Lebens
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Ulrike Grossarth "gibt es ein grau glühend?..."
Mit Fotografien aus dem Archiv von Stefan Kiełsznia
Badischer Kunstverein
1 Person freut sich darauf
Badischer Kunstverein
1 Person freut sich darauf
Embrace Platform
Charlotte Eifler, Mara Ittel, Edka Jarząb, Jessica Kessler, Kerstin Möller, Karol Radziszewski & Queer Archives Institute, Karolina Sobel, Liliana Zeic
Badischer Kunstverein
Badischer Kunstverein
Ungewöhnlich offen! - Wolkenlos sonnig
Die Spiegelfechter Ole Hoffmann & Rainer Granzin
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
1 Person freut sich darauf
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
1 Person freut sich darauf
Das kommt auf den Teller!
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute
Sonderausstellung
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
artists against racism
Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
12 Uhr
Online Veranstaltung
2 Personen freuen sich darauf
12 Uhr
Online Veranstaltung
2 Personen freuen sich darauf
KARLSHAUSEN - ENTENRUHE
Die Welt der Comics
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
2 Personen freuen sich darauf
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
2 Personen freuen sich darauf
WIEDERAUFNAHME: CASINO GLOBAL
Ein interaktives Spielesetting zum weltweiten Größenwahn
19 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
19 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
Melanie Richter | MOVISION
Melanie Richter | MOVISION | Malerei
moonroon | MOVISION H20 | Elektronische Musikstücke
18 bis 15 Uhr
Galerie Knecht und Burster
1 Person freut sich darauf
18 bis 15 Uhr
Galerie Knecht und Burster
1 Person freut sich darauf
Gitarrenmusik aus Spanien und Lateinamerika
Fabio Shiro Monteiro, Andrea Förderreuther und Rainer Haug spielen Werke von Isaac Albéniz, José Maria Gallardo del Rey, Astor Piazzolla u.a.
19.30 Uhr
Kleine Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, Kaiserstr. 131
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Kleine Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, Kaiserstr. 131
1 Person freut sich darauf
Mit Kindern Ansehen.
Interkultureller, kreativer Museumsnachmittag für Eltern und Kinder (3-12 Jahre) mit Eva Wittig
15 bis 17 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
15 bis 17 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Sigmar Polke. Dualismen
Führung Susanne Lanckowsky
16 bis 17 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
16 bis 17 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Schmetterling erbeutet!
Eine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Badisches Landesmuseum im Schloss
Badisches Landesmuseum im Schloss
Trinity Twins
Michael Saups interaktives filmisches Werk Trinity Twins für die PhonoLuxMaschine befasst sich mit der kulturellen Qualität der Radioaktivität.
Kinemathek Karlsruhe
Kinemathek Karlsruhe
Hope on the Edge
Maria Braune & Gretta Louw
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
Galerie YVONNE HOHNER CONTEMPORARY
1 Person freut sich darauf
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
Galerie YVONNE HOHNER CONTEMPORARY
1 Person freut sich darauf
Echo (she/her)
Die Performance-Oper bearbeitet die mythologische Geschichte »Echo« aus der Überlieferung des Longus.
Buch, Regie: Julla Kroner Musik, Spiel: Sophia Seidler
17 Uhr
Orgelfabrik
1 Person freut sich darauf
Buch, Regie: Julla Kroner Musik, Spiel: Sophia Seidler
17 Uhr
Orgelfabrik
1 Person freut sich darauf
Überschreitungen
Theologen treffen auf zeitgenössische Kunst
16 bis 17.30 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
16 bis 17.30 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Der Wahrhaft Schwache Quizabend
Das beste Quiz der Stadt ist zurück im NUN
20 Uhr
Café NUN
1 Person freut sich darauf
20 Uhr
Café NUN
1 Person freut sich darauf
Fantasie#4
Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Die Schumacherin und der Herr Müller
Akustic-Duo
20 Uhr
Kulturhaus Mikado e.V.
1 Person freut sich darauf
20 Uhr
Kulturhaus Mikado e.V.
1 Person freut sich darauf
Lehel Jazz Corner #4 . Monika Herzig Ensemble – House of the singing Winds
Jamie Baum (fl) . Peter Lehel (sax) . Monika Herzig (p) . Peter Kienle (g) . André Nendza (b) . Mareike Wiening (d)
20 bis 22.30 Uhr
Hemingway Lounge in Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
20 bis 22.30 Uhr
Hemingway Lounge in Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Seriosität – INFO
3. Teil der aufeinander aufbauenden Arbeit der Videoinstallation.
Schaufenster Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Schaufenster Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Überschreitungen
Theologen treffen auf zeitgenössische Kunst in »BioMedien«
16 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
16 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Work-in-Progress Performance Takuto Fukuda
Mit seinem neuesten audiovisuellen Werk lotet Takuto Fukuda in einer Work-in-Progress-Performance die Grenzen zwischen Realität und Virtualität aus. Zusätzlich wird er einen Vortrag halten, in welchem er die Europapremiere seiner Komposition im aktuellen Zeitgeschehen verortet.
20 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
20 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Christa Sommerer & Laurent Mignonneau. The Artwork as a Living System
Ausstellungseröffnung
18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Oifach ferdig
Karlsruher Schwank von Hans Rüdiger Kucich
20.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
Oifach ferdig
Karlsruher Schwank von Hans Rüdiger Kucich
20.15 bis 22.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
Platzkonzert des Jugendorchesters Stadt Karlsruhe e. V.
anlässlich der Städtepartnerschaftsjubiläen 30 Jahre Karlsruhe-Temeswar (Rumänien) und 35 Jahre Karlsruhe-Halle (Saale)
18 bis 19 Uhr
Rathaus am Marktplatz
18 bis 19 Uhr
Rathaus am Marktplatz
"Dialog mit der Wand" von Beate Nedović
Projektausstellung
11 bis 19 Uhr
Durlach - Gewölbe im Rathaus
11 bis 19 Uhr
Durlach - Gewölbe im Rathaus