Ausstellung und Vernissage Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz) 19 Uhr
Konzert
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
19.30 Uhr
Krimikomödie von Bernd Schmidt nach dem Roman von Karsten Dusse
Ort: K2 Kammertheater
20 bis 18.30 Uhr
1 Person freut sich daraufKomödie von Francis Veber
Ort: Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich daraufBallett von Bridget Breiner
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
20 Uhr
1 Person freut sich daraufBallettabend mit Musik von Johann Sebastian Bach, Francis Poulenc & Camille Saint-Saëns
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
20 Uhr
1 Person freut sich daraufOper von Giacomo Puccini
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
20 Uhr
- Expothek¹
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
10 Uhr
9 Personen freuen sich darauf– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
14 Personen freuen sich daraufDas Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich daraufFotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
9 Personen freuen sich daraufSigmar Polke (1941–2010) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der Kunst des 20. Jahrhunderts.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich daraufLandwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute Sonderausstellung
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich daraufKunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
Ort: Online Veranstaltung
3 Personen freuen sich daraufEine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
Maria Braune & Gretta Louw
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
Ort: Galerie YVONNE HOHNER CONTEMPORARY
2 Personen freuen sich daraufMischtechnik – Acryl, Kreide auf Fotografie
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
1 Person freut sich darauf Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufLa mort dans le tunnel de Winterberg. Une tragédie de la Première Guerre mondiale
Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe
2 Personen freuen sich daraufAktuelles Kunsthandwerk aus Baden-Württemberg und Europa
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
1 Person freut sich darauf Mein letzter Garten
Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
im Reallabor Passagehof
Ort: Kinemathek
1 Person freut sich daraufUnter dem Titel „Scheinbare Realität“ befassen sich die beiden Künstlerinnen mit den Fragen nach der Abbildung und der Vorstellung von Realem.
Ort: BBK Künstlerhaus
1 Person freut sich daraufDie Ausstellung der Künstlerin Kamila B. Richter vereint physische Kunst mit digitaler NFT-Technik.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
UNECO City of Media Arts
Ort: Reallabor Passagehof
Volontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
Fotos aus dem Bildarchiv Schlesiger
Ort: Stadtarchiv Karlsruhe
Kurzführung durch die Sonderausstellung "Sigmar Polke. Dualismen"
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
17 bis 17.30 Uhr
1 Person freut sich daraufEin Festival zum Staunen und Mitmachen für Kinder ab 6 Jahren
Ort: Otto-Dullenkopf-Park
15.30 bis 20 Uhr
Eine Zirkusshow für die ganze Familie
Ort: Otto-Dullenkopf-Park
18.30 bis 20.30 Uhr
1 Person freut sich daraufUNESCO City of Media Arts
Ort: Reallabor Passagehof
19 bis 21 Uhr
Videoprojektion im Passagehof
Ort: Reallabor Passagehof
21.30 bis 22 Uhr
Der Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
Ort: Marktplatz Durlach
3 Personen freuen sich daraufDienstags, donnerstags und samstags ab 7.30 Uhr
Ort: Gutenbergplatz
8 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
17 Uhr
1 Person freut sich daraufPreisfrage: Was haben unser Marktplatz, die berühmte Pyramide und das Ettlinger Tor gemeinsam?
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
17.30 bis 19 Uhr
Im Online-Vortrag „Photovoltaik auf dem Eigenheim – Grundlagen“ informiert PV-Beraterin Karina Romanowski über die wichtigsten Grundlagen der Photovoltaik (PV) und bietet eine erste Hilfestellung bei der Planung der eigenen Anlage.
Ort: Online Veranstaltung
16 bis 17 Uhr
1 Person freut sich daraufSüdseite des Passagehofs, ehemaliges Restaurant China Bao
Ort: Reallabor Passagehof
Neue Schnupperangebote des TSC Rot-Weiss Karlsruhe
Ort: Tanzsportzentrum des TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V.
18 bis 21 Uhr