GEDOK Karlsruhe in Kooperation mit den Arbeitskreisen Frauen- und Genderpolitik und QueerGrün vom Bündnis 90/Die Grünen
25. November 2025, 14 bis 17 Uhr
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
Als Frauenorganisation zeigt sich die GEDOK Karlsruhe solidarisch mit den Aktionstagen und dokumentiert das mit orangefarbenen Fahnen vor dem Haus. Mit den Dialoginseln unterstützt das Künstlerinnennetzwerk die Initiative der Grünen und ermöglicht Gespräche mit Bürger*innen der Stadt Karlsruhe in den Räumen der aktuellen Ausstellung.
Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen: Ein wichtiger Gedenktag, den Karlsruhe zum Anlass nimmt, sich mit den Orange Days an der UN-Kampagne „Orange the world“ zu beteiligen. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Sie fängt bei Alltagssexismus an und endet mit Femiziden. Diese Gewalt ist allgegenwärtig und fest in patriarchalen Strukturen verankert. Sie findet in allen Ländern, Kulturen und Schichten statt.
Foto: Magdalena Uchmann
Markgrafenstraße 14, 76131 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: gedok-karlsruhe@online.de
Telefon: 0721 37 41 37
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)




Galerie und Büro
Regionalgruppe Karlsruhe der GEDOK
Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V.
Barrierefreier Zugang möglich
Haltestellen: Kronenplatz (Fritz-Erler-Straße) Tram 3
Kronenplatz (U-Station, Kaiserstraße) Tram 1, 2, Stadtbahn S2, S4, S5/S51, S7, S8
Webseite des Veranstalters (https://www.gedok-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: gedok-karlsruhe@online.de
Telefon: 0721 / 37 41 37
Telefax: 0721 / 625 625 4
Markgrafenstraße 14 (Ecke Fritz-Erler-Straße), 76131 Karlsruhe