Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Driving the Human

Sieben Prototypen für ökosoziale Erneuerung

17. Juni bis 26. November 2023
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)


 

Als Katalysator für Experimente führt das interdisziplinäre und internationale Projekt »Driving the Human« Wissenschaft, Technologie und Kunst zusammen. Die Ausstellung präsentiert sieben Prototypen für nachhaltiges Zusammenleben, die in diesem Rahmen entwickelt wurden.

Über einen Prozess von drei Jahren der Zusammenarbeit, Forschung und des Experimentierens sind im Austausch von Künstler:innen und Wissenschaftler:innen sieben Prototypen für ökosoziale Erneuerung entstandenen, die nun in unterschiedlichen Kontexten zur Diskussion gestellt werden können. Das ZKM | Karlsruhe zeigt die Prototypen in wechselnden Konstellationen im Zusammenhang mit der großangelegten Ausstellung »Renaissance 3.0«.

Die Projekte zeigen zukunftsfähige Konzepte, die als Werkzeuge dienen können, neue Arten der Vorstellung des Lebens in der Welt zu ermöglichen. Sie schlagen neue Wege vor, wie wir miteinander und mit dem, was uns umgibt, umgehen können und erforschen Möglichkeiten, wie KI den Klimawandel abmildern statt beschleunigen könnte; sie lassen uns in neue Formen der Gemeinschaftsbildung durch überliefertes landwirtschaftliches Wissen eintauchen; sie nutzen Fiktion als Vorstellungswerkzeug für neue Formen der artenübergreifenden Gemeinschaft; oder sie schaffen verkörperte Verbindungen als Mittel zum Verständnis und zur Veränderung menschlicher Einflüsse in gefährdeten Gebieten. Zusammen verstärken diese sieben Prototypen Perspektiven, in denen Zusammenarbeit und Interdependenz zu wesentlichen, entscheidenden Faktoren für das Leben und Überleben auf unserem Planeten werden.


Zur Webseite der Veranstaltung

Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe

Virtuelle Ausstellungen und Veranstaltungen auf der Website des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
http://www.zkm.de

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: +49(0)721/8100-0

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Holtzstraße
(168 m)
Linien: Bus 55
Symbol für Haltestelle
St. Vincent. Krankh.
(258 m)
Linien: Bus 55
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Filmpalast
(156 m)
Symbol für Parkhaus
Landesoberkasse Karlsruhe
(166 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts

Das ZKM vereint unter einem Dach Ausstellungen und vielfältige Veranstaltungen, eine Mediathek sowie zwei wissenschaftliche Forschungsinstitute. Mit der Präsentation von Kunst und deren Produktion mit GastkünstlerInnen vor Ort, ist das ZKM die bis heute einzige Kulturinstitution weltweit, die die Verflechtung von Produktion und Forschung, Ausstellung und Aufführungen, Vermittlung und Verbreitung, Konservierung und Restaurierung derart intensiv aufgreift.

Öffnungszeiten
ZKM Ausstellungen in Lichthof 1+2 sowie 8+9
Montag–Dienstag      geschlossen
Mittwoch–Freitag      10 bis 18 Uhr
Samstag–Sonntag    11 bis 18 Uhr

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
ZKM Infotheke
Montag–Dienstag         geschlossen
Mittwoch–Freitag          09 bis 18 Uhr
Samstag–Sonntag        11 bis 18 Uhr
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
ZKM | Shop
Montag und Dienstag                  geschlossen
Mittwoch bis Sonntag                  11 bis 18 Uhr

Webseite des Veranstalters (http://www.zkm.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: +49(0)721-81000

Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters