Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Europaplatz (Recht sprechen)

Ein künstlerisch-juristisches Forschungsprojekt von Yves Mettler zu europäischen Narrativen / Kooperation der Stiftung Forum Recht mit dem CCFA Karlsruhe

8. bis 30. Mai 2023
Ort: Stiftung Forum Recht


 

Erstmals kooperieren zwei Stiftungen in Karlsruhe zur Durchführung eines innovativen, künstlerisch-juristischen Forschungsprojekts rund um europäische Rechtsprechung: Die Stiftung Forum Recht und die Stiftung CCFA Karlsruhe beauftragten den Schweizer Künstler Yves Mettler gemeinsam mit dem Juristen Antoine Bailleux, europäische Narrative zu untersuchen. Anhand von insgesamt neun Podcasts in zwei Sprachen können Urteile des Europäischen Gerichtshofs nachvollzogen werden, die interessanten rechtlichen Fragen nachgehen und über den juristisch-faktischen Inhalt auch eine bestimmte Vorstellung von Europa verkörpern. An den neun Stationen im Karlsruher Stadtraum können Passant:innen vom 08. bis 30. Mai 2023 mittels Podcasts unterschiedliche Vorstellungen von Europa erhören und kennenlernen. Die Arbeit „Europaplatz (Recht sprechen)“, die speziell als Auftragsarbeit von der Stiftung CCFA Karlsruhe und der Stiftung Forum Recht für den Europatag 2023 in Karlsruhe entstanden ist, verdeutlicht, dass die durch Gerichtsurteile geprägten Narrative und Bilder von Europa vielfältig sind. Sie ergänzen und widersprechen sich und zeigen, dass Europa kein festgelegtes Konstrukt ist, sondern lebendig und gestaltbar. Die Podcasts der neun Stationen skizzieren die unterschiedlichen Gesichter Europas. Davon ist jeweils eine auch bei den Partnerinstitutionen Stiftung Forum Recht und CCFA Karlsruhe zu finden. Die Podcasts sind in deutscher und französischer Sprache zu hören. Ein vielfältiges Programm mit Spaziergängen zu den einzelnen Stationen sowie Gesprächsrunden bietet die Möglichkeit, tiefer in die künstlerisch-juristischen LesartenEuropas und unserer Vorstellungen davon einzutauchen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Programm:

Montag, 08. Mai, 17 Uhr: Sechs Europäische Narrative – Ein Europa. Eröffnungsspaziergang mit Yves Mettler. Treffpunkt: Stiftung CCFA Karlsruhe, Karlstraße 52-54, 76133 Karlsruhe

Montag, 08. Mai, 19 Uhr: Europäische Gesprächsrunde und Projektpräsentation mit Künstler Yves Mettler und Jurist Antoine Bailleux, Ort: Stiftung CCFA Karlsruhe, Karlstraße 52-54, 76133 Karlsruhe

Dienstag, 09. Mai, 19 Uhr: Europäische Narrative – Ein Europa. Spaziergang zu den Projektstationen im Stadtraum. Treffpunkt: vor der Projektsäule, Marktplatz-Rathaus, Ecke Zähringerstraße

Mittwoch, 10., und Donnerstag, 11. Mai: Zweisprachige Führung für Schüler:innen mit dem Künstler Yves Mettler. Anmeldung unterinfo@ccfa-ka.de, 072116038-0

Donnerstag, 11. Mai, 19 Uhr: Europäische Rechtserzählungen II: Wer hat das letzte Wort in Europa? Diskussion und Podiumsgespräch. Ort: Stiftung Forum Recht, Karlstraße 45A, 76133 Karlsruhe


Die 9 Standorte der Stationen: Stiftung CCFA, Karlstraße 52-54, 76133 Karlsruhe / Stiftung Forum Recht: Karlstraße 45A, 76133 Karlsruhe / Europaplatz, 76133 Karlsruhe / Stadthalle, 76137 Karlsruhe / Werderplatz, 76137 Karlsruhe / Platz der Menschenrechte, 76135 Karlsruhe / Marktplatz, 76133 Karlsruhe / Rheinstrandbad, Hermann-Schneider-Allee 54, 76189 Karlsruhe / Jobcenter, Badener Str. 3, 76227 Karlsruhe

Die Podcasts online:https://on.soundcloud.com/HvxAg

Ein Projekt finanziert mit Unterstützung des Staatsministeriums Baden-Württemberg, Pro Helvetia sowie mit freundlicher Unterstützung des SWR.

Kartenverkauf: Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. 

Zur Webseite der Veranstaltung

Stiftung Forum Recht

Karlstraße 45 A, 76133 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: +49 (0) 721 78 80 35 80

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Karlstor/Bundesgerichtshof
(122 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 4, 5, NL 2
Symbol für Haltestelle
Europaplatz/Postgalerie (Karl)
(342 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 4
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Ludwigsplatz
(155 m)
Symbol für Parkhaus
Postgalerie
(230 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Stiftung Forum Recht Bundesstiftung

Die Stiftung Forum Recht wurde 2019 als bundesunmittelbare Stiftung durch ein Gesetz des Deutschen Bundestages gegründet. Sie hat ihren Sitz in Karlsruhe und einen weiteren Standort in Leipzig.

Wir gestalten vielfältige Formate zum Austausch. Wo? In Karlsruhe, Leipzig, mobil in ganz Deutschland und vor allem auch digital. Neben der aktiven Einbindung unserer Zielgruppen setzen wir dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit einem internationalen Netzwerk von Institutionen und Akteur:innen der politischen Bildung, Justiz sowie Wissenschaft und Kultur.

Webseite des Veranstalters (https://stiftung-forum-recht.de/ueber-die-stiftung/)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 072178803580

Karlstraße 45 A, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters