Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Fluid Fields

Die Site Verrier de Meisenthal

5. September bis 31. Oktober 2023, 19 Uhr
Ort: Architekturschaufenster


 

DE / Das Architekturschaufenster zeigt mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds und der Sparkasse Karlsruhe die Arbeit des New Yorker Büros SO – IL, welches in Zusammenarbeit mit den Pariser Architekten des Büros Freaks Architecture eine ehemalige Glasfabrik in ein Kulturensemble transformierte.

Die Site Verrier de Meisenthal im Naturpark Nordvogesen ist ein öffentliches Kulturzentrum in einer historischen Glasfabrik aus dem 18. Jahrhundert. 2021 von dem in Brooklyn ansässigen Studio SO – IL fertiggestellt, werden ein Glasmuseum, eine Glaswerkstatt und ein Mehrzwecksaal für kulturelle Veranstaltungen durch eine wellenförmige Betonoberfläche miteinander verbunden. In Anspielung auf die Glasproduktion dient der Eingriff als Boden, Wand und Dach und definiert gleichzeitig eine zeitgenössische institutionelle Identität im Dialog mit dem industriellen Erbe.

Die Ausstellung ist eingebettet in das Programm der Deutsch-Französischen Architekturtage des Europäisches Architekturhaus – Oberrhein unter dem diesjährigen Thema “Architektur Transformation”

FR / La Architekturschaufenster présente, avec le soutien du Fonds citoyen franco-allemand et de la Sparkasse Karlsruhe, le travail du bureau new-yorkais
SO – IL qui, en collaboration avec les architectes parisiens de l’agence Freaks Architecture, a transformé une ancienne usine de verre en un ensemble culturel.

Le Site Verrier de Meisenthal, situé dans le parc naturel des Vosges du Nord, est un centre culturel public installé dans une verrerie historique du 18e siècle. Achevé en 2021 par le studio SO – IL basé à Brooklyn, un musée du verre, un atelier de verrerie et une salle polyvalente pour les événements culturels sont reliés par une surface de béton ondulée. En référence à la production de verre, l’intervention sert de sol, de mur et de toit tout en définissant une identité institutionnelle contemporaine en dialogue avec l’héritage industriel.

L’exposition s’inscrit dans le programme des Journées franco-allemandes de l’architecture de la Maison européenne de l’architecture – Rhin supérieur sous le thème de cette année „Architecture Transformation“.

Zur Webseite der Veranstaltung

Architekturschaufenster

Waldstr. 8, 76133 Karlsruhe

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Kaiserstraße U)
(280 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1
Symbol für Haltestelle
Europaplatz/Postgalerie (Karl)
(348 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 4
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Passagehof
(64 m)
Symbol für Parkhaus
Herrenstraße / Zirkel
(134 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Architekturschaufenster e.V.
Das Architekturschaufenster e.V. will mit Ausstellungen, Tagungen, Seminaren und Informationsveranstaltungen das Bewusstsein für die Qualität der gestalteten Umwelt an der Schnittstelle von Architektur, Kunst und Design stärken. Der Verein wurde im März 2007 in Karlsruhe gegründet. Seitdem zeigt das Architekturschaufenster in den Räumen der Architektenkammer ? Kammerbezirk Karlsruhe ein vielfältiges Programm, das unterschiedliche Facetten der Baukultur bearbeitet und ein stetig wachsendes Publikum anzieht.

Webseite des Veranstalters (http://architekturschaufenster.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 1602292
Telefax: 0721 205240

Waldstraße 8, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters