Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Gezähmte Berge

Alpine Landschaften im Blick badischer Fotografen

5. Mai bis 9. September 2023
Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe


 

Das Generallandesarchiv Karlsruhe kontrastiert in seiner Ausstellung Gezähmte Berge. Alpine Landschaften im Blick badischer Fotografen wirkungsvoll historische Fotos von Wilhelm Paulcke zu Beginn des 20. Jahrhunderts und aktuelle Aufnahmen von Elias Siebert. Die Versuche einer Zähmung der widerspenstigen Berglandschaften sowie der Wandel im Landschaftsbild werden für die Besucher eindrücklich erlebbar und laden ein zur Diskussion über den Umgang mit der Natur.

Mit der Ausstellung Gezähmte Berge. Alpine Landschaften im Blick badischer Fotografen greift das Generallandesarchiv Karlsruhe aktuelle Themen wie Naturwahrnehmung, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimawandel auf. Die Besucher können die von Menschen gemachten Veränderungen im Landschaftsbild anschaulich nachvollziehen.

Zur Webseite der Veranstaltung

Generallandesarchiv Karlsruhe

Nördliche Hildapromenade 3, 76133 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 / 926 2206

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Kunstakademie/Hochschule
(257 m)
Linien: Tram 1, NL 1
Symbol für Haltestelle
Mühlburger Tor
(287 m)
Linien: S1, S11, S12, S2, S5, S51, Tram 1, 2, 3, 4
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Magdeburger Haus
(362 m)
Symbol für Parkhaus
Hotel Kübler
(781 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Generallandesarchiv Karlsruhe

Webseite des Veranstalters (http://www.landesarchiv-bw.de/glak)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 / 926 2206

Nördliche Hildapromenade 3, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters