Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Heidi Wood: Collection francophones

Citylight-Plakate in Karlsruhe Vernissage: Präsentation der Künstlerin. Im Anschluss gemeinsame Fahrradtour zu den Plakaten

22. März 2023, 18 Uhr
Ort: Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe.


 

Mit Heidi Woods Plakatkampagne „Collections francophones“ trägt die Stiftung CCFA Karlsruhe zur aktuellen Diskussion um die Restitution kolonialer Kunstschätze deutscher und französischer Sammlungen bei: Wird unser europäisches Kulturerbe ärmer, wenn wir zurückgeben, was fragwürdig erworben wurde? Woods graphisch attraktive Plakate zeigen generische Exponate als Stellvertreter für problematische Sammlungen in Kanada, der Schweiz, Belgien und natürlich Frankreich. Das ehemalige französische „Protektorat“ Marokko fungiert in diesem westlich dominierten Narrativ als Gegenpol. Eigens für Karlsruhe kreiert, entstand diese Serie aus Recherchen für die Projekte „Museen der Welt“ (2010-2015) sowie derzeit „ Spécimens gênants“.

Zur Webseite der Veranstaltung

Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe.

Karlstraße 52-54, 76133 Karlsruhe

Die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand ist ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Landschaft in Karlsruhe und spielt durch ihre über sechs Jahrzehnte lange Erfahrung und ihre grenznahe Lage eine Schlüsselrolle in den deutsch-französischen Beziehungen.

Was die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein betrifft, hat sich die Stiftung im Laufe der Zeit zu einer bedeutenden Einrichtung entwickelt. Dies zeigt auch die enge Kooperation mit weiteren kulturellen Institutionen dieser Region. Dank finanzieller Unterstützung von Unternehmen, Stiftungen, Gebietskörperschaften und weiterer Strukturen ist es möglich, das große und vor allem vielfältige Angebot an Sprachkursen und kulturellen Aktivitäten aufrecht zu erhalten.

Sprech- und Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag 9.30-12.30 und 14.00-18.00 Uhr

Freitag 09.30-12.30 Uhr

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 16038-0

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_info Allgemeine Informationen

Stadtteil: Südweststadt
Postleitzahl: 76133
Bebauungsplan-Nr: 060, 062, 075, 614
Rechtswert (UTM): 455683.51
Hochwert (UTM): 5428060.58
Rechtswert (GK): 3455741.2
Hochwert (GK): 5429792.98
Längengrad: 8.39° ö.L.
Breitengrad: 49.0° n.Br.


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Mathystraße
(163 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 5, NL 2
Symbol für Haltestelle
Karlstor/Bundesgerichtshof
(179 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 4, 5, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Kongresszentrum PH2
(415 m)
Symbol für Parkhaus
Ludwigsplatz
(447 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal


popup_icon_update


Stiftung CCFA Karlsruhe

Unter neuer Leitung engagiert sich die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand (CCFA) Karlsruhe zukünftig innerhalb eines multidimensionalen Europas als deutsch-französische Plattform für zeitgenössische, künstlerische und gesellschaftliche Fragestellungen. Dazu zählen vorrangig die Zukunft eines Europas der Diversität und die Wahrnehmung des Anderen im gegenwärtigen und historischen Kontext Frankreichs und Deutschlands.

Webseite des Veranstalters (https://ccfa-ka.de/)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721-160380

Karlstraße 52-54, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters