Kunst für einen guten Zweck
25. November 2023, 10 bis 14 Uhr
Ort: AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. - Zentrum für sexuelle Gesundheit
Die Beratungsstelle ZeSIA - Zentrum für sexuelle Gesundheit, Identität und Aufklärung Karlsruhe lädt am Samstag, den 25.11.2023, von 10 bis 14 Uhr zum Kunstbazar ein. Kunstinteressierte können zwischen Keramiken, Gemälden, Grafiken und Fotografien aus Nachlässen und Schenkungen wählen und zu kleinem Preis und mit etwas Glück ein Schnäppchen machen. Der Erlös des Bazars kommt der Beratungs- und Aufklärungsarbeit von ZeSIA* zugute. Abgerundet wird der Kunstbazar mit frisch gebackenen Waffeln, Kaffee und anderen Getränken.
Mit dem Bazar eröffnet ZeSIA eine Reihe von Aktionen rund um den Welt-Aids-Tag, der am 1. Dezember ist.
Samstag, 25.11.2023
10:00 - 14:00 Uhr
ZeSIA - Zentrum für sexuelle Gesundheit, Identität und Aufklärung Karlsruhe
Sophienstrasse 102
76135 Karlsruhe
0721 / 35 48 16 -0
Eintritt frei.
*ZeSIA ist seit Februar 2023 der Name der Beratungsstelle der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V.
Sophienstr. 102, 76135 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@aidshilfe-karlsruhe.de
Telefon: 0721 / 35 48 16 0
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
… ist der Name der 1985 gegründeten AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. Stand zu Beginn die Aufklärung und Beratung über HIV im Vordergrund, hat sich später das Beratungsspektrum um andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) erweitert.
… klärt über verschiedene geschlechtliche Identitäten und sexuelle Orientierungen auf und bietet Ratsuchenden Unterstützung an.
… bietet seit 2010 einen wöchentlichen „Checkpoint“ an, in dem man sich nicht nur auf HIV, sondern auch auf andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) testen lassen kann.
… setzt sich von Anfang an für ein vielfältiges Karlsruhe ein, für einen diskriminierungssensiblen Umgang mit Menschen mit HIV, Menschen jeden Geschlechts, jeder sexueller Orientierung, jeder Herkunft und Hautfarbe.
…. besteht aus einem Team von sechs hauptamtlichen sowie etwa zwanzig ehrenamtlichen Mitarbeitenden und wird von vier ehrenamtlichen Vorständen geleitet.
… finanziert sich sowohl über Zuschüsse der Stadt Karlsruhe, dem Landkreis Karlsruhe, dem Land Baden-Württemberg und dem Förderverein der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V., als auch durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Sponsor:innengelder.
Webseite des Veranstalters (https://www.zesia-ka.de/de)
Kontakt
E-Mail: info@aidshilfe-karlsruhe.de
Telefon: 0721 35 48 16 0
Sophienstraße 102, 76135 Karlsruhe