Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Max Reger und sein Interpret Karl Straube – eine Künstlerfreundschaft zwischen Inspiration und Einflussnahme

Eine Ausstellung des Max-Reger-Instituts in der Badischen Landesbibliothek

27. September 2023 bis 13. Januar 2024
Ort: Badische Landesbibliothek


 

Sie wären in diesem Jahr gemeinsam 300 Jahre alt geworden: der Komponist Max Reger und der virtuose Organist Karl Straube, zwei bedeutende Musikerpersönlichkeiten, die einander wechselseitig förderten.

Anfangs unterstützte der schon arrivierte Organist den um Anerkennung kämpfenden Komponisten. Er gab ihm Selbstvertrauen und spornte ihn zu monumentalen Orgelwerken an, die die Grenzen des Instruments ausloteten und den Orgelbau vor neue Aufgaben stellte, in ihrer herausfordernden Kühnheit zugleich auch den Interpreten die Möglichkeit gaben, ihr Können zu demonstrieren. Der Name Regers als enfant terrible der deutschen Musik war bald in aller Munde.

Aus künstlerischem Austausch entwickelte sich eine vertrauensvolle Freundschaft. Reger schätze Straubes Rat und gewährte ihm, auch als er längst ein berühmter Komponist war, Einblicke in Werke, die noch im Entstehen begriffen waren; auch fungierte Straube als Textberater. Die Ausstellung thematisiert diese über das Orgelwerk hinausreichende das gesamte Schaffen Regers betreffende Beziehung und zeigt eine Fülle kalligraphisch schöner, deutlich lesbarer Autographen. Deren Mehrfarbigkeit spiegelt den Impetus des Schreibens wider, und launige Einträge zeugen von schwungvoller Zusammenarbeit, die jedoch auch ernste Konsequenzen – von Kürzungen in weit fortgeschrittenen Werken bis hin zum Abbruch einer Komposition – haben konnten.

Straubes Einsatz für Reger als Thomasorganist und Professor am Leipziger Konservatorium prägte nicht zuletzt die Sicht mehrerer Organistengenerationen auf Reger.

Zur Webseite der Veranstaltung

Badische Landesbibliothek

Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Kaiserstraße U)
(280 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1
Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Pyramide U)
(332 m)
Linien: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Friedrichsplatz
(64 m)
Symbol für Parkhaus
Landesbibliothek
(89 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Max-Reger-Institut / Elsa-Reger-Stiftung
Regers Leben und Werk einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen, ist oberstes Ziel des Max-Reger-Institut, das dem Fachmann wie dem interessierten Laien gleichermaßen offen steht. Die umfangreiche Sammlung und Bibliothek machen das Max-Reger-Institut zu einer Fundgrube für jeden Interessierten.

Webseite des Veranstalters (http://www.max-reger-institut.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 854501
Telefax: 0721 854502

Pfinztalstraße 7, 76227 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters