Die Ausstellung zeigt mit mehr als 120 Werken aus Walter Giers’ Nachlass.
15. Oktober 2022 bis 16. April 2023
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Die Ausstellung »Walter Giers. Electronic Art« zeigt mit mehr als 120 Werken aus Walter Giers’ Nachlass, der Sammlung des ZKM sowie von privaten und institutionellen Leihgebern erstmals einen umfassenden Überblick über alle Werkphasen des vielseitig tätigen Künstlers.
An der Schwelle zu einem neuen Zeitalter, in dem computergesteuerte Systeme weitgehend alle Lebensbereiche kontrollieren, regen die analogen Werke von Giers dazu an, hinter die opaken Oberflächen heutiger elektronischer und digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien zu blicken. Die Retrospektive ist Teil einer Reihe von Ausstellungen am ZKM, mit der eine Pioniergeneration von Medienkünstler:innen gewürdigt wird, die der Öffentlichkeit bisher noch immer nur wenig bekannt ist.
Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@zkm.de
Telefon: +49(0)721/8100-0
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Südweststadt |
Postleitzahl: | 76135 |
Bebauungsplan-Nr: | 060, 288, 649 |
Rechtswert (UTM): | 454888.24 |
Hochwert (UTM): | 5427778.02 |
Rechtswert (GK): | 3454945.62 |
Hochwert (GK): | 5429510.31 |
Längengrad: | 8.38° ö.L. |
Breitengrad: | 49.0° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Letzte Aktualisierung:
Webseite des Veranstalters (http://www.zkm.de)
Kontakt
E-Mail: info@zkm.de
Telefon: +49(0)721-81000
Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe