Vortrag
22. Juni 2022, 19 Uhr
Ort: Lutherkirche (am Gottesauer Platz)
Im Vortrag wird die wechselvolle Geschichte botanischer Gärten im Allgemeinen und in Karlsruhe im Besonderen vorgestellt. In der Zeit der Renaissance aus mittelalterlichen Kräutergärten entstanden, dienten sie zunächst der Hochschuldidaktik, später bildeten sie die Grundlage für botanische Studien. Zu den botanischen Gärten der Universitäten traten dann in der Zeit des Barock die Gärten adliger Herrscher, die vor allem repräsentativen Zwecken dienten. Im Zeitalter des Kolonialismus demonstrierten botanische Gärten vermehrt die Pflanzenwelt der neuen überseeischen Besitzungen. Zudem wurden sie von bürgerlichen Schichten als Orte der Erholung in der "Natur" entdeckt. In jüngster Zeit trat dann als weitere Funktion die Erhaltung der Biodiversität hinzu. Am Beispiel der botanischen Gärten in Karlsruhe lassen sich viele dieser Bedeutungswandlungen nachvollziehen.
Referent: Prof. Dr. Michael Mönnich, KIT, Leiter der Abteilung für Benutzungsdienste der KIT-Bibliothek
Durlacher Allee 23, am Gottesauer Platz, 76131 Karlsruhe
Pfarramt Eingang Melanchthonstraße
Sekretariatszeiten: Mo, Di, Mi, Fr: 9:00 bis 12: Uhr
Kontakt
E-Mail: pfarramt@luthergemeinde.info
Telefon: 0721 698345
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Oststadt |
Postleitzahl: | 76131 |
Bebauungsplan-Nr: | 133 |
Rechtswert (UTM): | 457835.62 |
Hochwert (UTM): | 5428503.33 |
Rechtswert (GK): | 3457894.17 |
Hochwert (GK): | 5430235.91 |
Längengrad: | 8.42° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Gottesauer Platz/BGV (120 m) | LIVE! |
Linie/n: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, Bus 42, NL 1, 2 | ||
![]() | Karl-Wilhelm-Platz (371 m) | LIVE! |
Linie/n: Tram 3, 4 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Parkarkaden 2 (546 m) |
![]() | Parkarkaden 1 (618 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 14.02.2022
Die Luthergemeinde ist seit vielen Jahrzehnten gesellschaftspolitisch aktiv. Zu den großen kirchlichen Themen Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung gab es insbesondere in den vergangenen Jahren bereits die unterschiedlichsten Veranstaltungen.
Mit dem Lutherforum wurde eine neue Plattform geschaffen, um diesen Themen auch in Zukunft und über die Kirchengemeinde hinaus einen erweiterten Raum zu geben. Der Bedeutung der aktuellen Fragen der Zeit soll damit in der sich verändernden Gesellschaft Rechnung getragen werden.
Webseite des Veranstalters (https://luthergemeinde.info/lutherforum)
Kontakt
E-Mail: lutherforum@luthergemeinde.info
Telefon: 0721 698345
Durlacher Allee 23, 76131 Karlsruhe