Veranstaltung der Stadt Karlsruhe | Anmeldung erforderlich
27. Januar 2023, 18 Uhr
Ort: Erinnerungsstätte Ständehaus im Neuen Ständehaus
Am Freitag, 27. Januar 2023, um 18 Uhr findet im Ständehaussaal im Neuen Ständehaus die diesjährige Gedenkveranstaltung der Stadt Karlsruhe für die Opfer des Nationalsozialismus statt. Nach der Begrüßungsansprache von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup spricht der Historiker Dr. Christian Könne aus Speyer zum Thema „Die Verfolgung von Homosexuellen in der Zeit des Nationalsozialismus in Karlsruhe“. Die Veranstaltung wird vom Holzbläsertrio des BuschKollegiums musikalisch umrahmt.
Eine Anmeldung ist noch bis zum 23. Januar möglich unter Telefon 0721 133-4225 oder per E-Mail: archiv@kultur.karlsruhe.de
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, ONUK
Ständehausstraße 2 (Eingang durch den Haupteingang der Stadtbibliothek, Ritterstraße), 76133 Karlsruhe
Das badische Ständehaus in Karlsruhe gilt als ein Wegbereiter der Demokratie in Deutschland. An diese Tradition erinnert seit 1993 die "Erinnerungsstätte Ständehaus" im Neuen Ständehaus, die die badische Parlaments- und Demokratiegeschichte in einer Dauerausstellung präsentiert.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 10 bis 18.30 Uhr
Samstag 10 bis 15 Uhr
Sonntag und Montag ist die Erinnerungsstätte Ständehaus geschlossen.
Kontakt
E-Mail: archiv@kultur.karlsruhe.de
Telefon: 0721 133-4225
Webseite des Veranstalters (https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/stadtarchiv)
Kontakt
E-Mail: archiv@kultur.karlsruhe.de
Telefon: 0721 133-4225
Telefax: 0721 133-4299
Markgrafenstraße 29, 76133 Karlsruhe