im Anschluss möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Renate Gärtner möchte nicht mehr leben. Körperlich und geistig ist sie kerngesund, aber seit dem Tod ihres Mannes sieht die 78-Jährige im Leben keinen Sinn mehr. Sie bittet ihre Ärztin um ein Medikament, das ihr die Möglichkeit bietet, selbst über ihr Lebensende zu entscheiden. Und sie möchte ihren Fall grundsätzlich vor der Ethikkommission verhandelt wissen. Dort entspinnt sich eine leidenschaftliche Diskussion zwischen Mediziner*innen, Jurist*innen und Geistlichen.
Nach dem großen Erfolg von Terror legt Ferdinand von Schirach einen neuen hochaktuellen Theatertext vor. Wieder geht es um Leben und Tod. Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod? Wie steht es um die menschliche Freiheit, Autonomie und Selbstbestimmung? Im Februar 2020 hat das Karlsruher Bundesverfassungsgericht die „geschäftsmäßige“ Sterbehilfe erlaubt und den Beschwerdeführenden gegen den Paragraf 217 des Strafgesetzbuches vorerst freie Hand gegeben. Nun muss der Gesetzgeber weiter beraten. Mit seinem Stück setzt der Jurist und Autor von Schirach seine Idee von Theater als Ort des gesellschaftlichen Diskurses fort, in dem die großen Grundsatzdebatten unserer Zeit verhandelt werden.
Moderation Dipl.-Theol. Tobias Licht
Gemeinsame Veranstaltung des Badischen Staatstheaters Karlsruhe, des Bildungszentrums Roncalli-Forum Karlsruhe (Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg), der Evangelischen Erwachsenenbildung Karlsruhe und der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V.
Kostenfrei
Hermann-Levi-Platz 1, 76137 Karlsruhe
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Südstadt |
Postleitzahl: | 76137 |
Bebauungsplan-Nr: | 177, 256, 458 |
Rechtswert (UTM): | 456540.1 |
Hochwert (UTM): | 5428134.5 |
Rechtswert (GK): | 3456598.13 |
Hochwert (GK): | 5429866.93 |
Längengrad: | 8.41° ö.L. |
Breitengrad: | 49.0° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | KA Volkswohnung / Staatstheater
(160 m) | LIVE! |
Linie/n: Tram 5, 6, Bus 10 | ||
![]() | Ettlinger Tor
(241 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 10 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Staatstheater (47 m) |
![]() | Kongresszentrum PH1 (294 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 17.09.2021
Webseite des Veranstalters (https://www.roncalli-forum.de)
Kontakt
E-Mail: info@roncalli-forum.de
Telefon: 0721/93283-12
Kriegsstraße 37, 76133 Karlsruhe