Einmal jährlich veranstaltet das K³-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an StartUps und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft. Beim KreativStart Kongress 2023 geht es um Megatrends im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft, ihre praktischen Anwendungen und Auswirkungen für die Kreativszene. Wie werden sich Metaversum und ChatGPT künftig auf bestehende Geschäftsmodelle auswirken? Wo ergeben sich neue Betätigungsfelder und Möglichkeiten? Wie können Geschäftsmodelle im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft nachhaltig aufgestellt werden? KreativStart bietet Strategien und Erfahrungen aus erster Hand und all das, was wichtig ist, um mit den eigenen Geschäftsideen im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft auf dem Markt erfolgreich durchzustarten. Am ersten Kongresstag stehen inspirierende Vorträge von namenhaften Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Best Practice Beispiele im Mittelpunkt.
Programm 2023
10.00 Uhr - Begrüßung
10.15 Uhr - Das K³-Büro stellt sich vor
10.45 Uhr – Vom Metaversum zum Betaversum: Wie können wir Kreative unser Potenzial entfalten? (Prof. Katharina Drasdo,
www.drasdos.com
und Sophia Grazdanow, Playful Thinking
https://sgrazdanow.wixsite.com/my-site-3
)
12.15 Uhr - Mittagspause mit Snacks
13.15 Uhr - Mein Produkt wurde kopiert – wenn sich große Konzerne bei kleinen Marken bedienen – und wie sie sich wehren können (Leoni Stein von WAYKS
https://wayks.com/
)
14.15 Uhr - Kaffee-Pause
14.45 Uhr - Circular Economy als Geschäftsmodell der Zukunft (Carl Warkentin)
15.30 Uhr – Kaffee-Pause mit Kuchen
16.00 Uhr - Growth Hacking für kreative Gründer*innen - Mehr Projekte gewinnen mit kleinem Budget (Ben Sufiani, Pirate Skills
https://pirateskills.com/
)
16.45 Uhr – Kaffee-Pause
17.00 Uhr - Generative AI - wie kann mir ChatGPT &
Co. die Arbeit erleichtern? (Lars Thomas, Chief Strategy Advisor bei
inovex)
17.45 Uhr - Ende
Workshops 2. Tag am 12. Mai
Am 2. Tag finden wieder vertiefende Workshops statt
Workshop 1 KreativStart 2. Tag: Metaverse Discovery, Sophia Grazdanow, Playful Thinking (9:00 bis 13:00 Uhr) >>
Workshop 2 KreativStart 2. Tag: Growth Hacking Deep Dive für kreative Gründer*innen, Ben Sufiani, Pirate Skills (9:00 bis 13:00 Uhr) >>
Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@tollhaus.de
Telefon: 0721 96 405 0
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (https://www.k3-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: k3@kultur.karlsruhe.de
Telefon: 0721 / 66 32 48 - 0
Alter Schlachthof 33, 76131 Karlsruhe