Als eine der vielen Begleiterscheinungen des Klimawandels tauchen schon seit einiger Zeit Pilzkrankheiten in den Weinreben der Oberrhein-Region auf, die man früher dort nicht kannte.
Damit der hiesige Weinbau auch in Zukunft seine anerkannt gute Qualität halten kann, forscht das Botanik-Institut des KIT intensiv nach Methoden und Wegen, wie man Weinreben in die Lage versetzt, diesen „neuen“ Pilzen zu widerstehen.
Referent*in: Noemi Flubacher (KIT) und Christian Metzger
(KIT)
Teilnahmegebühr:
5 €, 3 € ermäßigt
Um Anmeldung wird gebeten unter: www.kit-gartenfreunde.de
PS: Noemi Flubacher , Doktorandin am Karlsruher Institut für Technologie, ist am 14.10.2021 mit dem Joseph-Gottlieb-Kölreuter-Preis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Sie erhielt den Preis für ihre ausgezeichnete Masterarbeit über die chemische Kommunikation zwischen dem Pilz Neofusicoccum parvum und Weinreben.
Joseph Gottlieb Kölreuter war ein Genetiker, der im 18. Jahrhundert im Botanischen Garten in Karlsruhe forschte und bahnbrechende Ergebnisse auf dem Gebiet der Genetik publizierte. Der Verein der Freunde und Förderer des Botanischen Garten des KIT schreibt den Joseph-Gottlieb-Kölreuter-Preis für Nachhaltigkeit einmal im Jahr für exzellente Masterarbeiten an Karlsruher Hochschulen aus, die sich mit Aspekten einer verbesserten Nachhaltigkeit oder Artenschutz im Bereich der Botanik befassen.
Am Fasanengarten 2, 76131 Karlsruhe
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Oststadt |
Postleitzahl: | 76131 |
Bebauungsplan-Nr: | 221, 867 |
Rechtswert (UTM): | 457746.36 |
Hochwert (UTM): | 5428950.61 |
Rechtswert (GK): | 3457804.87 |
Hochwert (GK): | 5430683.37 |
Längengrad: | 8.42° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Karl-Wilhelm-Platz
(109 m) | LIVE! |
Linie/n: Tram 4, 5, Bus 30, NL4 | ||
![]() | Emil-Gött-Str. (193 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 30 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Fasanengarten (215 m) |
![]() | Parkarkaden 2 (901 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 03.02.2020
Zweck des Vereins ist der Erhalt, der Ausbau und Unterhalt des Botanischen Gartens des KIT und die Förderung des Botanischen Instituts.
Der gemeinnützige Verein
- unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit,
- sorgt für Geld- und Sachspenden,
- fördert Tagungen,
- organisiert Begehungen,
. engagiert sich für wissenschaftliche Projekte.
Webseite des Veranstalters (https://kit-gartenfreunde.de)
Kontakt
E-Mail: kontakt@kit-gartenfreunde.de
Am Fasanengarten 2, 76131 Karlsruhe