Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Symposium zur Ausstellung »Renaissance 3.0«

Ein Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert

25. bis 26. März 2023
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Medientheater


 

Die Kunst orientiert sich primär an den Dingen, die sich mit natürlichem Auge erfassen lassen, die Wissenschaft stieß dagegen schon seit dem 16. Jahrhundert mit Instrumenten zu bislang unzugänglichen »res invisibiles« des Mikrokosmos und des Makrokosmos vor. Heute arbeiten Künstler:innen im digitalen Zeitalter zunehmend mit denselben Werkzeugen, Methoden und Programmen wie die Wissenschaft. Dieser gemeinsame »Pool of Tools« weist auf den Beginn einer Verwissenschaftlichung der Kunst hin, wie sie die italienische Renaissance bereits zum Ziel hatte.

Das ZKM | Karlsruhe widmet sich mit dem Forschungs- und Ausstellungprojekt »Renaissance 3.0« den neuen Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert. Das Symposium ist Gastgeber renommierter Wissenschaftler:innen und Nobelpreisträger:innen aus Disziplinen wie der Quantenphysik, Mikroskopie, Biochemie, Medizin und Kunstgeschichte.

Zur Webseite der Veranstaltung

Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Medientheater

Lorenzstraße 19 , 76135 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 8100-0

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_info Allgemeine Informationen

Stadtteil: Südweststadt
Postleitzahl: 76135
Bebauungsplan-Nr: 060, 288, 649
Rechtswert (UTM): 454888.24
Hochwert (UTM): 5427778.02
Rechtswert (GK): 3454945.62
Hochwert (GK): 5429510.31
Längengrad: 8.38° ö.L.
Breitengrad: 49.0° n.Br.


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Holtzstraße
(168 m)
Linien: Bus 55
Symbol für Haltestelle
St. Vincent. Krankh.
(258 m)
Linien: Bus 55
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Filmpalast
(156 m)
Symbol für Parkhaus
Landesoberkasse Karlsruhe
(166 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal


popup_icon_update Letzte Aktualisierung:


ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts

Das ZKM vereint unter einem Dach Ausstellungen und vielfältige Veranstaltungen, eine Mediathek sowie zwei wissenschaftliche Forschungsinstitute. Mit der Präsentation von Kunst und deren Produktion mit GastkünstlerInnen vor Ort, ist das ZKM die bis heute einzige Kulturinstitution weltweit, die die Verflechtung von Produktion und Forschung, Ausstellung und Aufführungen, Vermittlung und Verbreitung, Konservierung und Restaurierung derart intensiv aufgreift.

Öffnungszeiten
ZKM Ausstellungen in Lichthof 1+2 sowie 8+9
Montag–Dienstag      geschlossen
Mittwoch–Freitag      10 bis 18 Uhr
Samstag–Sonntag    11 bis 18 Uhr

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
ZKM Infotheke
Montag–Dienstag         geschlossen
Mittwoch–Freitag          09 bis 18 Uhr
Samstag–Sonntag        11 bis 18 Uhr
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
ZKM | Shop
Montag und Dienstag                  geschlossen
Mittwoch bis Sonntag                  11 bis 18 Uhr

Webseite des Veranstalters (http://www.zkm.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: +49(0)721-81000

Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters