Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kalender am Donnerstag, 19. Mai 2022
Wirtschaft und Wissenschaft
ENERGIE - Wende. Wandel. Wissen.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT-Zentrums Energie informieren und diskutieren zu Fortschritten und Herausforderungen bei der Energiewende sowie über die neusten Erkenntnisse und Trends aus der Energieforschung.
18 bis 21.30 Uhr
Tulla-Hörsaal, Geb. 11.40, KIT-Campus Süd
1 Person freut sich darauf
18 bis 21.30 Uhr
Tulla-Hörsaal, Geb. 11.40, KIT-Campus Süd
1 Person freut sich darauf
Stadtleben
Wochenmarkt Durlach
Der Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
Marktplatz Durlach
3 Personen freuen sich darauf
Marktplatz Durlach
3 Personen freuen sich darauf
Wochenmarkt Gutenbergplatz
Dienstags, donnerstags und samstags ab 7.30 Uhr
Gutenbergplatz
7 Personen freuen sich darauf
Gutenbergplatz
7 Personen freuen sich darauf
Vogelstimmen- Abendspaziergang in die Fritschlach
Führung
18.30 bis 20.30 Uhr
Daxlanden Straßenbahnhaltestelle "Waidweg" (Linie 6)
18.30 bis 20.30 Uhr
Daxlanden Straßenbahnhaltestelle "Waidweg" (Linie 6)
nachtaktiv
Sonderausstellung
17 Uhr
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
1 Person freut sich darauf
17 Uhr
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
1 Person freut sich darauf
Kinderbüro ON AIR
Welche Regeln brauchen Kinder?
20 bis 21 Uhr
Online Veranstaltung
1 Person freut sich darauf
20 bis 21 Uhr
Online Veranstaltung
1 Person freut sich darauf
20. Gulaschprogrammiernacht
Hacken, Programmieren, Vorträge, Workshops – für Hacker, Technikbegeisterte und interessierte Laien. Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten.
Zentrum für Kunst und Medien ZKM und Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe HfG
3 Personen freuen sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien ZKM und Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe HfG
3 Personen freuen sich darauf
Gute Arbeit, aber fair?!
24-Stunden-Betreuung im Privathaushalt
19 bis 20.30 Uhr
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
19 bis 20.30 Uhr
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
Gegen Verteibung und Gewalt
Ausstellung und Vernissage
19 Uhr
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
1 Person freut sich darauf
19 Uhr
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
1 Person freut sich darauf
Online-Vortrag „Wärmedämmung: Energieverbrauch senken und Heizkosten sparen“
Diplom-Ingenieurin und Energieexpertin Monika Wilkens erklärt, worauf es bei der Wahl der Dämmung für unterschiedliche Gebäudetypen ankommt und weshalb eine gute Dämmung nicht nur vor Kälte, sondern auch vor Hitze schützt.
17 bis 18.30 Uhr
Online Veranstaltung
1 Person freut sich darauf
17 bis 18.30 Uhr
Online Veranstaltung
1 Person freut sich darauf
Theologischer Gesprächskreis
Magnus Striet, Theologie im Zeichen der Corona-Pandemie. Ein Essay, Ostfildern (Grünewald) 2021
19.30 bis 21 Uhr
Online Veranstaltung
19.30 bis 21 Uhr
Online Veranstaltung
Bekanntes und unbekanntes Griechenland
- ein Filmabend mit Doris von Restorff
19 bis 20.30 Uhr
VHS Karlsruhe, Ulrich-Bernays-Saal
1 Person freut sich darauf
19 bis 20.30 Uhr
VHS Karlsruhe, Ulrich-Bernays-Saal
1 Person freut sich darauf
Kultur
Archäologie in Baden
- Expothek¹
10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
Göttinnen des Jugendstils
– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Badisches Landesmuseum im Schloss
6 Personen freuen sich darauf
Badisches Landesmuseum im Schloss
6 Personen freuen sich darauf
BioMedien
Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
Karlsruhe im Fokus
Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
5 Personen freuen sich darauf
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
5 Personen freuen sich darauf
Achtsam morden
Krimikomödie von Bernd Schmidt nach dem Roman von Karsten Dusse
20 bis 18.30 Uhr
K2 Kammertheater
1 Person freut sich darauf
20 bis 18.30 Uhr
K2 Kammertheater
1 Person freut sich darauf
Das perfekte Geheimnis
Nach dem Filmerfolg von Bora Dagtekin (Original von Paolo Genovese).
19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Sigmar Polke. Dualismen
Sigmar Polke (1941–2010) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der
Kunst des 20. Jahrhunderts.
Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
GROSSSTADTGEFLÜSTER
"Trips & Ticks Tour 2022" // Support: KOCHKRAFT DURCH KMA
20 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
1 Person freut sich darauf
20 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
1 Person freut sich darauf
The Beauty of Early Life. Spuren frühen Lebens
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Ulrike Grossarth "gibt es ein grau glühend?..."
Mit Fotografien aus dem Archiv von Stefan Kiełsznia
Badischer Kunstverein
1 Person freut sich darauf
Badischer Kunstverein
1 Person freut sich darauf
Embrace Platform
Charlotte Eifler, Mara Ittel, Edka Jarząb, Jessica Kessler, Kerstin Möller, Karol Radziszewski & Queer Archives Institute, Karolina Sobel, Liliana Zeic
Badischer Kunstverein
Badischer Kunstverein
SLY
Innovative Pianosounds aus Luxemburg mit Michel Reis, Marc Demuth und Paul Wiltgen.
20 bis 22 Uhr
Kulturzentrum Tempel, Scenario-Halle
20 bis 22 Uhr
Kulturzentrum Tempel, Scenario-Halle
Lysistrata - Der Krieg muss weg
Die neue Theaterproduktion des Jugendclubs (JuCs)
19 Uhr
Sandkorn Fabrik
19 Uhr
Sandkorn Fabrik
Amour fou - 850 Jahre Liebespassion
Figuren der Liebenden in der deutschen und französischen Literatur
19 Uhr
Museum für Literatur Prinz-Max-Palais
19 Uhr
Museum für Literatur Prinz-Max-Palais
Das kommt auf den Teller!
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute
Sonderausstellung
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
artists against racism
Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
12 Uhr
Online Veranstaltung
2 Personen freuen sich darauf
12 Uhr
Online Veranstaltung
2 Personen freuen sich darauf
ZUM LETZTEN MAL: WIR SIND DAS KLIMA!
nach dem Bestseller von Jonathan Safran Foer
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
1 Person freut sich darauf
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
1 Person freut sich darauf
THEATER TRIFFT KLIMA – TAGE DER NACHHALTIGKEIT: WIR SIND DAS KLIMA!
nach dem Bestseller von Jonathan Safran Foer
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
Schmetterling erbeutet!
Eine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Badisches Landesmuseum im Schloss
Badisches Landesmuseum im Schloss
Trinity Twins
Michael Saups interaktives filmisches Werk Trinity Twins für die PhonoLuxMaschine befasst sich mit der kulturellen Qualität der Radioaktivität.
Kinemathek Karlsruhe
Kinemathek Karlsruhe
Hope on the Edge
Maria Braune & Gretta Louw
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
Galerie YVONNE HOHNER CONTEMPORARY
1 Person freut sich darauf
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
Galerie YVONNE HOHNER CONTEMPORARY
1 Person freut sich darauf
Kunst nach Feierabend mit Simone Maria Dietz M.A.
Kurzführung durch die Sonderausstellung "Sigmar Polke. Dualismen"
17 bis 17.30 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
17 bis 17.30 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
Musikgymnasium in concert
Benefizkonzert im Rahmen der KONS-Spendensymphonie
19.30 Uhr
Karlsburg Durlach
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Karlsburg Durlach
1 Person freut sich darauf
Fantasie#4
Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Hyun joo Oh · Viola
Solistenexamen
19.30 Uhr
Hochschule für Musik, Velte-Saal
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Hochschule für Musik, Velte-Saal
1 Person freut sich darauf
Seriosität – INFO
3. Teil der aufeinander aufbauenden Arbeit der Videoinstallation.
Schaufenster Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Schaufenster Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Der Tod im Winterberg-Tunnel. Eine Tragödie im Ersten Weltkrieg
La mort dans le tunnel de Winterberg. Une tragédie de la Première Guerre mondiale
Generallandesarchiv Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Generallandesarchiv Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
TAGE DER NACHHALTIGKEIT - 2 Tickets zum Preis von 1!: WIR SIND DAS KLIMA!
nach dem Bestseller von Jonathan Safran Foer
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus