Ausstellung und Vernissage Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz) 19 Uhr
Orgelmusik zur Mittagszeit
Ort: Kleine Kirche Karlsruhe
12.15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufSontraud Speidel und Franziska Lee, Klavier
Ort: Kleine Kirche Karlsruhe
19.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufPreCollege in Concert
Ort: Hochschule für Musik, Velte-Saal
18 Uhr
3 Personen freuen sich darauf„One plucking thing after another”
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKonzert
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
19.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufMit Dieter Hallervorden und Peter Bause
Ort: Kammertheater Karlsruhe
2 Personen freuen sich daraufEine Komödie von Christian Kühn
Ort: K2 Kammertheater
20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufim Reallabor Passagehof
Ort: Im Passagehof
19 bis 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufOpera buffa von Gaetano Donizetti
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
20 Uhr
Jeden 1. und 3. Mittwochnachmittag um 16.00 Uhr: "Lies mir doch was vor!"
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
16 bis 17 Uhr
Studierende präsentieren literarische Texte zur Globalisierung in der Pflanzenwelt
Ort: Garten des Botanischen Instituts am Karlsruher Institut für Technologie
18 bis 20 Uhr
3 Personen freuen sich darauf- Expothek¹
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
10 Uhr
9 Personen freuen sich darauf– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
13 Personen freuen sich daraufDas Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich daraufZwischen Umbruch und Tradition
Ort: Rathaus Grötzingen
3 Personen freuen sich daraufLandwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute Sonderausstellung
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich daraufEine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufLa mort dans le tunnel de Winterberg. Une tragédie de la Première Guerre mondiale
Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe
1 Person freut sich daraufMalerei auf Leinwand, Collagen aus Papier, Skulptur und Zeichnung
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
im Reallabor Passagehof
Ort: Kinemathek
1 Person freut sich daraufDie Ausstellung der Künstlerin Kamila B. Richter vereint physische Kunst mit digitaler NFT-Technik.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
UNECO City of Media Arts
Ort: Reallabor Passagehof
Volontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
Fotos aus dem Bildarchiv Schlesiger
Ort: Stadtarchiv Karlsruhe
Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
Ort: Online Veranstaltung
12 Uhr
2 Personen freuen sich daraufKommen Sie mit Margit Fritz M.A. ins Gespräch über Fritz Winter – documenta-Künstler der ersten Stunde.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 15.45 Uhr
Die Malweiber der Jahrhundertwende - Begleitprogramm zur Ausstellung
Ort: Rathaus Grötzingen, Bürgersaal
20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDas Wirtschaftsforum für alle Unternehmerinnen und Unternehmer in Baden-Württemberg!
Ort: Messe Stuttgart
9 bis 16 Uhr
Am 29. Juni ab 18 Uhr lädt die HECTOR School of Engineering ans Management zu einem Austausch über die disruptive Technologie Wasserstoff im TRIANGEL Open Space ein.
Ort: TRIANGEL Open Space
18 bis 22 Uhr
Ein Happen Inspiration zur Mittagspause mit Klimaforscher und FameLab Gewinner Christian Scharun
Ort: TRIANGEL Open Space
12.30 bis 13.30 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
Ort: Marktplatz Durlach
7.30 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
Ort: Marktplatz Durlach
3 Personen freuen sich daraufmontags, mittwochs und freitags ab 7.30 Uhr, in der Durlacher Allee/Wolfartsweierer Straße
Ort: Gottesauer Platz
7 Personen freuen sich daraufMittwoch von 7.30 bis 14.00 Uhr Freitag von 14.00 bis 18.30 Uhr Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
Ort: Elsässer Platz
4 Personen freuen sich daraufmittwochs und samstag ab 7.30 Uhr
Ort: Durlach - Saumarkt
1 Person freut sich daraufMontag, Mittwoch und Freitag jeweils ab 7.30 Uhr
Ort: Stephanplatz
8 Personen freuen sich daraufSamstag, 7.30 - 14 Uhr, Mittwoch 14 - 18.30 Uhr Freitag 12 - 18.30 Uhr
Ort: Waldstadtzentrum
4 Personen freuen sich daraufTour mit dem roten Doppeldeckerbus.
Ort: Karlsruhe Hauptbahnhof - Vorplatz
10 bis 17.40 Uhr
1 Person freut sich darauf mit Sandra Degenhart, Logotherapeutin und Logogerontologin (DGLE), Karlsruhe
Mittwochvormittag im Bildungszentrum
Ort: Bildungszentrum Roncalli-Forum Karlsruhe, Ignatius-Saal
9.30 bis 11 Uhr
Südseite des Passagehofs, ehemaliges Restaurant China Bao
Ort: Reallabor Passagehof
Referentin: Rita Hilcher, Heilpraktikerin
Ort: Trinitatiskirche Durlach-Aue
19 Uhr
Bahn frei für die essbare Stadt Karlsruhe!
Ort: Kaiserstraße 201 (vor Schirm Weinig)
16 bis 19 Uhr