Werke für Bläserquintett von Wolfgang Amadeus Mozart und Gustav Holst
Ort: Kleine Kirche am Marktplatz
19 bis 20.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEröffnungskonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Jean Alain, Frank Martin, Henri Tomasi und Georg Friedrich Händel
Ort: Evangelische Kirche Karlsruhe-Grötzingen
19 Uhr
1 Person freut sich daraufEine Komödie von Christian Kühn
Ort: K2 Kammertheater
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufWie Lars sein erstes großes Abenteuer erlebt...
Ort: Waldzentrum Karlsruhe
16 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDie Möglichkeit des Unmöglichen
Ort: Spuktheater
18.30 Uhr
2 Personen freuen sich darauf– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
20 Personen freuen sich daraufDas Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
6 Personen freuen sich daraufFotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
13 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich daraufZwischen Umbruch und Tradition
Ort: Rathaus Grötzingen
3 Personen freuen sich daraufLandwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute Sonderausstellung
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
13 Personen freuen sich daraufKunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
Ort: Online Veranstaltung
5 Personen freuen sich daraufEine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
1 Person freut sich darauf Ausstellung und Vernissage Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz) 19 Uhr
Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufLa mort dans le tunnel de Winterberg. Une tragédie de la Première Guerre mondiale
Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe
2 Personen freuen sich daraufMalerei auf Leinwand, Collagen aus Papier, Skulptur und Zeichnung
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
1 Person freut sich daraufim Reallabor Passagehof
Ort: Kinemathek
1 Person freut sich daraufAusstellungseröffnung: Fr, 08.07.2022, 18:00 Uhr
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
3 Personen freuen sich daraufFotoausstellung im Reallabor Passagehof
Ort: Reallabor Passagehof
1 Person freut sich daraufVolontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
Vernissage und Sommerfest
Ort: BBK Künstlerhaus
18 Uhr
1 Person freut sich daraufKlassische Moderne und Gegenwartskunst
Ort: Messe Rheinstetten
11 bis 20 Uhr
1 Person freut sich daraufKinderwerkstatt mit Silke Stimmler M.A.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 16.30 Uhr
Weitere Informationen siehe unten!
Ort: Günther-Klotz-Anlage
18 bis 15 Uhr
8 Personen freuen sich daraufNähen zusammen mit einer erfahrenen Schneiderin
Ort: Kulturtempel Karlsruhe e.V.
10 bis 16 Uhr
1 Person freut sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
1 Person freut sich daraufTour mit dem roten Doppeldeckerbus.
Ort: Karlsruhe Hauptbahnhof - Vorplatz
10 bis 17.40 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFührung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
10 bis 12.30 Uhr
1 Person freut sich daraufFührung
Ort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
15 bis 17 Uhr
1 Person freut sich daraufFür Familien mit Kindern ab sechs Jahren
Ort: Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben
15 bis 10 Uhr
1 Person freut sich daraufGefeiert wird 20 Jahre ehrenamtlicher Betrieb durch den Förderverein
Ort: Freibad Wolfartsweier
13 bis 20 Uhr