Eine Komödie von Christian Kühn
Ort: K2 Kammertheater
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDie Malweiber der Jahrhundertwende - Begleitprogramm zur Ausstellung
Ort: Rathaus Grötzingen, Bürgersaal
20 Uhr
1 Person freut sich daraufKommen Sie mit Margit Fritz M.A. ins Gespräch über Johanna Wagner. fool for a plant.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 15.45 Uhr
– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
20 Personen freuen sich daraufDas Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
6 Personen freuen sich daraufZwischen Umbruch und Tradition
Ort: Rathaus Grötzingen
3 Personen freuen sich daraufLandwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute Sonderausstellung
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
13 Personen freuen sich daraufKunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
Ort: Online Veranstaltung
5 Personen freuen sich daraufEine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
1 Person freut sich darauf Ausstellung und Vernissage Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz) 19 Uhr
Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufLa mort dans le tunnel de Winterberg. Une tragédie de la Première Guerre mondiale
Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe
2 Personen freuen sich daraufMalerei auf Leinwand, Collagen aus Papier, Skulptur und Zeichnung
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
1 Person freut sich daraufim Reallabor Passagehof
Ort: Kinemathek
1 Person freut sich daraufAusstellungseröffnung: Fr, 08.07.2022, 18:00 Uhr
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
3 Personen freuen sich daraufFotoausstellung im Reallabor Passagehof
Ort: Reallabor Passagehof
1 Person freut sich daraufVolontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
Fotos aus dem Bildarchiv Schlesiger
Ort: Stadtarchiv Karlsruhe
1 Person freut sich daraufAusgezeichnete Fotobücher im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
3 Personen freuen sich daraufFahrrad-Genussführung mit Susanne Stephan-Kabierske Anmeldung bis 11. Juli
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
16 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
Ort: Marktplatz Durlach
7.30 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufTour mit dem roten Doppeldeckerbus.
Ort: Karlsruhe Hauptbahnhof - Vorplatz
10 bis 17.40 Uhr
2 Personen freuen sich daraufMittwochvormittag im Bildungszentrum
Ort: Bildungszentrum Roncalli-Forum Karlsruhe, Ignatius-Saal
9.30 bis 11 Uhr
1 Person freut sich daraufDen Sommer genießen in besonderer Atmosphäre
Ort: Die Stadtmitte
18 Uhr
1 Person freut sich daraufjeden Mittwoch auf dem Saumarkt in Durlach
Ort: Saumarkt Durlach
7 bis 13 Uhr
1 Person freut sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
1 Person freut sich daraufmittwochs und freitags
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
2 Personen freuen sich daraufmittwochs von 8 bis 12 Uhr, freitags 14 bis 18.30 Uhr und samstags 8 bis 12 Uhr
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
1 Person freut sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
am Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
montags, mittwochs und freitags bei der PostGalerie
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
Fit werden und fit bleiben
Ort: Freibad Wolfartsweier
18.45 bis 19.30 Uhr
2 Personen freuen sich darauf