Brahms Violinkonzert mit Felicitas Schiffner und dem Sinfonieorchester des KIT
Ort: Konzerthaus Karlsruhe
20 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich darauf5-stimmige Gambenmusik aus England von Dowland, Purcell, Jenkins, Holborne u.a.
Ort: Kleine Kirche, Kaiserstr. 131, 76133 Karlsruhe
20 bis 21.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDas ALEPH Gitarrenquartett führt drei Stücke auf und überrascht das Publikum mit einer ganz besonderen Musikerfahrung.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus
19 Uhr
Ensemble il capriccio auf historischen Instrumenten
Ort: Evangelische Kirche Karlsruhe-Grötzingen
19.30 Uhr
Projektchor des Badischen KONServatoriums
Ort: Festsaal der Karlsburg Durlach
20 Uhr
Samstagsprogramm des African Summer Festivals 2022
Ort: Otto-Dullenkopf-Park (Süd)
15 bis 23 Uhr
1 Person freut sich daraufKultursommer-Wohnzimmer Grötzingen
Ort: Begegnungsstätte Karlsruhe-Grötzingen
18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufWem es bis zu DAS FEST zu lange dauert, der ist beim Vor-FEST genau richtig!
Ort: Günther-Klotz-Anlage
4 Personen freuen sich daraufEine Komödie von Christian Kühn
Ort: K2 Kammertheater
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufLustspiel von Jürgen Hörner
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
20 Personen freuen sich daraufDas Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
6 Personen freuen sich daraufFotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
13 Personen freuen sich daraufLandwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute Sonderausstellung
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
13 Personen freuen sich daraufKunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
Ort: Online Veranstaltung
5 Personen freuen sich daraufEine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
1 Person freut sich darauf Ausstellung und Vernissage Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz) 19 Uhr
Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufMalerei auf Leinwand, Collagen aus Papier, Skulptur und Zeichnung
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
1 Person freut sich daraufim Reallabor Passagehof
Ort: Kinemathek
1 Person freut sich daraufAusstellungseröffnung: Fr, 08.07.2022, 18:00 Uhr
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
3 Personen freuen sich daraufFotoausstellung im Reallabor Passagehof
Ort: Reallabor Passagehof
1 Person freut sich daraufVolontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
Vernissage und Sommerfest
Ort: BBK Künstlerhaus
18 Uhr
1 Person freut sich daraufAusgezeichnete Fotobücher im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
3 Personen freuen sich daraufAn den wechselnden Standorten präsentieren Vereine, Kultureinrichtungen und Kulturschaffende aus Durlach und der Region ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Ort: Durlach
19 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDas African Summer Festival in Karlsruhe ist ein interkulturelles Event mit einem spannenden Programm für alle.
Ort: Otto-Dullenkopf-Park (Süd)
10 bis 23 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKonzert diapason
Ort: Durlach, Karlsburg-Vorplatz
16 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufWoraus besteht das Universum? Welcher Art sind die physikalischen Gesetze, die das Leben ermöglichen? Warum gibt es etwas und nicht nichts? Dies sind einige der langjährigen Fragen, die unser endloses Streben nach Wissen antreiben. Menschliche Neugierde, Kreativität und Zusammenarbeit sind die drei Schlüssel, um den CODE des UNIVERSUMS zu knacken.
Ort: TRIANGEL Open Space
5 Personen freuen sich daraufEingeladen zum Forschen sind alle interessierten Schüler ab Klasse 10. Da die Forscherplätze begrenzt sind, bitten wir um Eure Anmeldung unter masterclasses∂code-des-universums.de. Bitte gebt an, für welche Masterclass Ihr Euch anmelden möchtet und vergesst Euren Namen nicht. Anmeldeschluss siehe weiter unten, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Ort: TRIANGEL Open Space
10 bis 13 Uhr
Konstruktion der längsten fischertechnik Ballweitergabemaschine der Welt!
Ort: Gartenschule Karlsruhe
10 bis 13 Uhr
2 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
1 Person freut sich daraufTour mit dem roten Doppeldeckerbus.
Ort: Karlsruhe Hauptbahnhof - Vorplatz
10 bis 17.40 Uhr
1 Person freut sich daraufThemenschwerpunkt Leben und Bauen mit Holz
Ort: Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben
14.30 bis 16 Uhr
Stadtführung
Ort: vor der Post, Berliner Platz
14 bis 16 Uhr
auf dem Sonntagsplatz an der Hirschbrücke
Ort: Hirschbrücke
15 bis 17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
1 Person freut sich daraufDienstag, Donnerstag und am Samstag von 7.30 bis 14 Uhr in der Sophienstraße
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
2 Personen freuen sich daraufmittwochs von 8 bis 12 Uhr, freitags 14 bis 18.30 Uhr und samstags 8 bis 12 Uhr
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
1 Person freut sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
dienstags und samstags auf dem Walther-Rathenau-Platz
Ort: Walther-Rathenau-Platz
7.30 bis 13 Uhr
immer samstags auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
11 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufam Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
dienstags, freitags und samstags in der Marienstraße/Wilhelmstraße
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
2 Personen freuen sich darauf