Ob leise Klänge oder laute Akkorde – die Karlsruher Innenstadt wird auch 2022 zur sommerlichen Konzertbühne.
Ort: Karlsruhe Innenstadt
2 Personen freuen sich daraufmit Maexla, David & Vanessa, Lain
Ort: Kulturküche Karlsruhe
18.30 Uhr
1 Person freut sich daraufOb leise Klänge oder laute Akkorde – das Reallabor Karlstraße wird zur sommerlichen Konzertbühne.
Ort: Reallabor Karlstraße
2 Personen freuen sich daraufTheaterproduktion der Seniorentheatergruppe BASTA60+ Frei nach dem satirischen Stück von Jura Soyfer
Ort: Sandkorn Fabrik
19 Uhr
1 Person freut sich daraufGrandiose Bauernhof-Gaudi von William Danne
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEine Komödie von Christian Kühn
Ort: Durlach, Karlsburg-Vorplatz
19.30 Uhr
– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
20 Personen freuen sich daraufDas Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
6 Personen freuen sich daraufFotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
13 Personen freuen sich daraufLandwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute Sonderausstellung
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
13 Personen freuen sich daraufKunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
Ort: Online Veranstaltung
5 Personen freuen sich daraufEine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
1 Person freut sich darauf Ausstellung und Vernissage Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz) 19 Uhr
Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufLa mort dans le tunnel de Winterberg. Une tragédie de la Première Guerre mondiale
Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe
2 Personen freuen sich daraufAusstellungseröffnung: Fr, 08.07.2022, 18:00 Uhr
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
3 Personen freuen sich daraufVolontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
in der Städtischen Galerie Karlsruhe
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich daraufFotos aus dem Bildarchiv Schlesiger
Ort: Stadtarchiv Karlsruhe
1 Person freut sich daraufDie Textildrucke von Josephine Gerhardt (HfG) zeigen die Schönheit der Weltmeere und die problematische Zustände durch menschliche Zerstörung.
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
Ausgezeichnete Fotobücher im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
3 Personen freuen sich daraufKurzführung durch die Sonderausstellung "25. Karlsruher Künstler*innenmesse"
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
17 bis 17.30 Uhr
1 Person freut sich daraufAn den wechselnden Standorten präsentieren Vereine, Kultureinrichtungen und Kulturschaffende aus Durlach und der Region ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Ort: Durlach
19 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKammertheater Karlsruhe - Scharfe Brise
Ort: Durlach, Karlsburg-Vorplatz
19.30 bis 22 Uhr
Woraus besteht das Universum? Welcher Art sind die physikalischen Gesetze, die das Leben ermöglichen? Warum gibt es etwas und nicht nichts? Dies sind einige der langjährigen Fragen, die unser endloses Streben nach Wissen antreiben. Menschliche Neugierde, Kreativität und Zusammenarbeit sind die drei Schlüssel, um den CODE des UNIVERSUMS zu knacken.
Ort: TRIANGEL Open Space
5 Personen freuen sich daraufAn 12 Nachmittagen bieten wir jeweils zu einem spannenden Forschungsthema Experimente, Vorträge, Videos, Gespräche mit Forschenden und vieles mehr. Jeweils von 15 - 19 Uhr im Triangel am Kronenplatz
Ort: TRIANGEL Open Space
15 bis 19 Uhr
Kostenlose Kinderbetreuung im Hardtwaldzentrum
Ort: Hardtwaldzentrum
9.30 bis 11.30 Uhr
Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
1 Person freut sich daraufDienstag, Donnerstag und am Samstag von 7.30 bis 14 Uhr in der Sophienstraße
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
2 Personen freuen sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
Umsonst und draußen vor dem Prinz-Max-Palais
Ort: Reallabor Karlstraße
13 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufNeue Schnupperangebote des TSC Rot-Weiss Karlsruhe
Ort: Tanzsportzentrum des TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V.
18 bis 21 Uhr
5 Personen freuen sich daraufMit diesem Open-Air-Schwimmkurs erlernen Kinder die ersten Züge im Element Wasser
Ort: Freibad Wolfartsweier
14 bis 15.45 Uhr
Meerjungfrauen-Anzüge und Monoflossen im Trend / Auch aufblasbare Schwimmtiere in den Mittagsstunden zulässig
Ort: Freibad Wolfartsweier
12 bis 14 Uhr