Orgel: Amelie Held, New York
Werke von Bach, Wagner, Reger, Liszt
Ort: Ev. Stadtkirche Karlsruhe
20.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufvon Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink
Ort: Durlach, Karlsburg-Vorplatz
19.30 Uhr
Ob leise Klänge oder laute Akkorde – das Reallabor Karlstraße wird zur sommerlichen Konzertbühne.
Ort: Reallabor Karlstraße
2 Personen freuen sich daraufEine Auswahl an a capella-Stücken des Jazzchor am KIT
Ort: Hof der Ev. Stadtkirche
18 Uhr
Grandiose Bauernhof-Gaudi von William Danne
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufnach dem Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren
Ort: Waldzentrum Karlsruhe
11 Uhr
1 Person freut sich daraufnach dem Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren
Ort: Waldzentrum Karlsruhe
16 Uhr
– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
20 Personen freuen sich daraufDas Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
6 Personen freuen sich daraufFotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
13 Personen freuen sich daraufLandwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute Sonderausstellung
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
13 Personen freuen sich daraufKunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
Ort: Online Veranstaltung
5 Personen freuen sich daraufEine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
1 Person freut sich darauf Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufLa mort dans le tunnel de Winterberg. Une tragédie de la Première Guerre mondiale
Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe
2 Personen freuen sich daraufAusstellungseröffnung: Fr, 08.07.2022, 18:00 Uhr
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
3 Personen freuen sich daraufVolontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
in der Städtischen Galerie Karlsruhe
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich daraufDie Textildrucke von Josephine Gerhardt (HfG) zeigen die Schönheit der Weltmeere und die problematische Zustände durch menschliche Zerstörung.
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
Ausgezeichnete Fotobücher im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
3 Personen freuen sich daraufFührung Kiriakoula Damoulakis M.A.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 16 Uhr
An den wechselnden Standorten präsentieren Vereine, Kultureinrichtungen und Kulturschaffende aus Durlach und der Region ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Ort: Durlach
19 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich darauf Kammertheater Karlsruhe
Im Rahmen des 3. Kultursommers Durlach
Ort: Durlach, Karlsburg-Vorplatz
19.30 bis 22 Uhr
Themenführung mit Susanne Stephan-Kabierske
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
15 Uhr
Woraus besteht das Universum? Welcher Art sind die physikalischen Gesetze, die das Leben ermöglichen? Warum gibt es etwas und nicht nichts? Dies sind einige der langjährigen Fragen, die unser endloses Streben nach Wissen antreiben. Menschliche Neugierde, Kreativität und Zusammenarbeit sind die drei Schlüssel, um den CODE des UNIVERSUMS zu knacken.
Ort: TRIANGEL Open Space
5 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufTour mit dem roten Doppeldeckerbus.
Ort: Karlsruhe Hauptbahnhof - Vorplatz
10 bis 17.40 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEine Kooperation mit der Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe, der Stadtbücherei Östringen, der Hochschule Karlsruhe sowie der TechnoTHEK des VDI Karlsruher Bezirksvereins.
Ort: Online Veranstaltung
10 bis 12 Uhr
1 Person freut sich daraufStadtführung
Ort: Schranke neben der Pforte des Bundesverfassungsgerichts
11 bis 13 Uhr
Stadtführung
Ort: Brunnen Lidellplatz
16 bis 18 Uhr