Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kultur Woche 18. bis 24. Juli 2022
Theater
Scharfe Brise – Die Rettungsschwimmer vom Titisee
Eine Komödie von Christian Kühn
17. Juni bis 21. Juli 2022, 20 Uhr
17. Juni bis 21. Juli 2022, 20 Uhr
Käthe holt die Kuh vom Eis
Grandiose Bauernhof-Gaudi von William Danne
7. bis 31. Juli 2022, 19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
7. bis 31. Juli 2022, 19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
BALLETT: MOVERS & SHAKERS
Ballettabend mit Choreografien von David Dawson, Cathy Marston & Marguerite Donlon
20. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich darauf
20. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich darauf
MOVERS & SHAKERS
Ballettabend mit Choreografien von David Dawson, Cathy Marston & Marguerite Donlon
20. Juli 2022, 20 Uhr
20. Juli 2022, 20 Uhr
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT: MOVERS & SHAKERS
Ballettabend mit Choreografien von David Dawson, Cathy Marston & Marguerite Donlon
20. Juli 2022, 20 Uhr
20. Juli 2022, 20 Uhr
Der Weltuntergang oder: Die Welt steht nicht mehr lang
Theaterproduktion der Seniorentheatergruppe BASTA60+
Frei nach dem satirischen Stück von Jura Soyfer
Premiere
21. Juli 2022, 19 Uhr
1 Person freut sich darauf
Frei nach dem satirischen Stück von Jura Soyfer
Premiere
21. Juli 2022, 19 Uhr
1 Person freut sich darauf
Der Weltuntergang oder: Die Welt steht nicht mehr lang
Theaterproduktion der Seniorentheatergruppe BASTA60+
Frei nach dem satirischen Stück von Jura Soyfer
22. Juli 2022, 19 Uhr
1 Person freut sich darauf
22. Juli 2022, 19 Uhr
1 Person freut sich darauf
ROBERTO DEVEREUX
Tragedia lirica in drei Akten von Gaetano Donizetti
22. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich darauf
22. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich darauf
ZUM LETZTEN MAL: ROBERTO DEVEREUX
Tragedia lirica in drei Akten von Gaetano Donizetti
22. Juli 2022, 20 Uhr
22. Juli 2022, 20 Uhr
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT: SCHAUSPIEL: CARMEN
Nach der Oper von Georges Bizet
23. Juli 2022, 18 Uhr
23. Juli 2022, 18 Uhr
Der Weltuntergang oder: Die Welt steht nicht mehr lang
Theaterproduktion der Seniorentheatergruppe BASTA60+
Frei nach dem satirischen Stück von Jura Soyfer
23. Juli 2022, 19 Uhr
1 Person freut sich darauf
23. Juli 2022, 19 Uhr
1 Person freut sich darauf
Adams Äpfel
Abendprogramm: eine bissig schwarze Komödie
23. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich darauf
23. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich darauf
Musik
Heinrich Schütz
Historia der Auferstehung Jesu Christi SWV 50
Musikalische Exequien SWV 279–281
21. Juli 2022, 19.30 Uhr
21. Juli 2022, 19.30 Uhr
Literatur
LitNight
English language Literature and Conversation Group
19. Juli 2022, 19.30 bis 21 Uhr
1 Person freut sich darauf
19. Juli 2022, 19.30 bis 21 Uhr
1 Person freut sich darauf
Theologischer Gesprächskreis
Magnus Striet, Theologie im Zeichen der Corona-Pandemie. Ein Essay, Ostfildern (Grünewald) 2021
21. Juli 2022, 19.30 bis 21 Uhr
21. Juli 2022, 19.30 bis 21 Uhr
Stories for Kids ages 6 and up
Join Claire und Julia on two Fridays a month from 16.30 - 17.30 for our storytime in English!
Together we`ll read a cool picture book and then do a craft or other fun activity afterwards.
Make sure to sign up by Wednesday evening (two days before Storytime). To sign up please send an email to bibliothek-amerika@kultur.karlsruhe.de
22. Juli 2022, 16.30 bis 17.30 Uhr
22. Juli 2022, 16.30 bis 17.30 Uhr
Sonstiges
artists against racism
Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
20. März 2022 bis 21. März 2027, 12 Uhr
2 Personen freuen sich darauf
20. März 2022 bis 21. März 2027, 12 Uhr
2 Personen freuen sich darauf
Vortrag "Meine Rechte im Pflegeheim und für Pflegewohngemeinschaften"
Veranstaltungsreihe "Gut informiert und aktiv leben...Keine Frage des Alters!"
21. Juli 2022, 17 bis 18.30 Uhr
21. Juli 2022, 17 bis 18.30 Uhr
Ausstellungen
Spatial Affairs. Worlding
A tér világlása
29. April 2021 bis 30. August 2023
2 Personen freuen sich darauf
29. April 2021 bis 30. August 2023
2 Personen freuen sich darauf
Archäologie in Baden
- Expothek¹
24. September 2021 bis 31. Dezember 2050, 10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
24. September 2021 bis 31. Dezember 2050, 10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
Karlsruhe im Fokus
Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
13. November 2021 bis 31. Juli 2022
5 Personen freuen sich darauf
13. November 2021 bis 31. Juli 2022
5 Personen freuen sich darauf
BioMedien
Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
18. Dezember 2021 bis 28. August 2022
2 Personen freuen sich darauf
18. Dezember 2021 bis 28. August 2022
2 Personen freuen sich darauf
Das kommt auf den Teller!
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute
Sonderausstellung
19. März bis 16. Oktober 2022
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
19. März bis 16. Oktober 2022
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
Schmetterling erbeutet!
Eine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
19. März 2022 bis 19. März 2023
Badisches Landesmuseum im Schloss
19. März 2022 bis 19. März 2023
Badisches Landesmuseum im Schloss
Fantasie#4
Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
14. April bis 28. August 2022, 10 bis 18 Uhr
1 Person freut sich darauf
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
14. April bis 28. August 2022, 10 bis 18 Uhr
1 Person freut sich darauf
Der Tod im Winterberg-Tunnel. Eine Tragödie im Ersten Weltkrieg
La mort dans le tunnel de Winterberg. Une tragédie de la Première Guerre mondiale
19. Mai bis 14. August 2022
1 Person freut sich darauf
19. Mai bis 14. August 2022
1 Person freut sich darauf
Zuck-Err-DNA
Die Ausstellung der Künstlerin Kamila B. Richter vereint physische Kunst mit digitaler NFT-Technik.
20. Mai bis 24. Juli 2022
20. Mai bis 24. Juli 2022
Annoncer la couleur. Anabela Martins und Bronislava von Podewils
Malerei auf Leinwand, Collagen aus Papier, Skulptur und Zeichnung
24. Juni bis 23. Juli 2022
GEDOK Künstlerinnenforum
24. Juni bis 23. Juli 2022
GEDOK Künstlerinnenforum