Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Abgesagt: "Geschichte elektrischer Maschinen und Leistungselektronik"

Dauerausstellung
29. September 2018 bis 29. September 2022
Ort: Elektrotechnisches Institut
Erfahren Sie mehr über die Entwicklung der elektrischen Maschinen und Leistungselektronik von ihren Anfängen bis zu den modernen Entwicklungen der Elektromobilität und Digitalisierung.
Wann wurde die Elektrizität und der Magnetismus entdeckt? Welche technischen Entwicklungen wurden dadurch im Laufe der Zeit möglich? Wie wirkt sich dies bis heute auf unser Leben aus?
Diesen Fragen widmet sich die Dauerausstellung anhand von Postern und zahlreichen Exponaten. Sie kann Montags bis Freitags von 8-18 Uhr besichtigt werden. Sie befindet sich im 1. OG des Elektrotechnischen Instituts im langen Flur vor Raum 110.
Wann wurde die Elektrizität und der Magnetismus entdeckt? Welche technischen Entwicklungen wurden dadurch im Laufe der Zeit möglich? Wie wirkt sich dies bis heute auf unser Leben aus?
Diesen Fragen widmet sich die Dauerausstellung anhand von Postern und zahlreichen Exponaten. Sie kann Montags bis Freitags von 8-18 Uhr besichtigt werden. Sie befindet sich im 1. OG des Elektrotechnischen Instituts im langen Flur vor Raum 110.