Aktuelles Kunsthandwerk aus Baden-Württemberg und Europa
20. Mai bis 26. Juni 2022
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
75 Jahre und gleichzeitig frisch, modern, dynamisch und stets am Puls und auf der Höhe der Zeit: Das ist der Bund der Kunsthandwerker (BdK) Baden-Württemberg.
Der Rückblick auf seine Gründung vor 75 Jahren ist für den Verband Anlass zu feiern, aber auch kritische Bilanz zu ziehen. Das Jubiläumsprogramm unter dem Motto »ACHTUNG: Kunsthandwerk!« will aufrütteln und thematisiert auch die stetig schwindende Wertschätzung für das Kunsthandwerk.
Kunsthandwerk wirkt als Ausdruck menschlicher Alltagskultur in hohem Maße identitätsstiftend. Regionale Identität ist Voraussetzung für eine friedliche und tolerante Teilnahme am Dialog der Kulturen und unverzichtbar angesichts fortschreitender Globalisierung und politischer Polarisierung. In diesem Kontext inszeniert der BdK eine Ausstellung mit rund 100 Exponaten seiner Mitglieder sowie von 50 eingeladenen, befreundeten europäischen Gästen.
Eine Ausstellung des BdK
Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe
Das Regierungspräsidium Am Rondellplatz liegt mit seiner 1.200 qm großen, auf 2 Ebenen verteilten Ausstellungsfläche im Herzen der Stadt Karlsruhe. Im Auftrag des Landes Baden-Württemberg und mit dem Ziel der Förderung der Wirtschaft werden hier jährlich mehr als 20 Ausstellungen und Messen gezeigt. Ob Fotografie, Kunsthandwerk, Meisterwerke aus dem Schreiner- und Malerhandwerk, Druckwerke wie Kalender oder Bücher – die Themenvielfalt ist groß. Die Ausstellungen sind in der Regel kostenfrei, einige sind als Verkaufsmessen angelegt. Ein Besuch bei uns Am Rondellplatz lohnt immer - die Türen stehen offen für alle, die neue Eindrücke sammeln oder in eine andere Welt eintauchen möchten.
- Besuch während "Corona" unter den bekannten Auflagen -
Kontakt
E-Mail: ausstellungen@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7821 926 - 4060 oder - 4039
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Innenstadt-Ost |
Postleitzahl: | 76133 |
Bebauungsplan-Nr: | 614 |
Rechtswert (UTM): | 456405.02 |
Hochwert (UTM): | 5428440.76 |
Rechtswert (GK): | 3456462.99 |
Hochwert (GK): | 5430173.31 |
Längengrad: | 8.4° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Ettlinger Tor
(92 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 10 | ||
![]() | Marktplatz
(255 m) | LIVE! |
Linie/n: S1, S11, S2, S5, S51, S52, Tram 1, 4, Bus NL3, NL4, NL5, NL14 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | IHK (96 m) |
![]() | Marktplatz (175 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 07.06.2021
Webseite des Veranstalters (http://www.rp-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: ausstellungen@rpk.bwl.de
Telefon: 0721 926-4060
Telefax: 0721 93340217
Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe