Karlsruhe: Veranstaltungskalender
DIE NÄHE UND DIE FERNE. Cornelia Weihe (Halle)

Plastische Arbeiten | Zeichnungen | Malerei
8. bis 30. Januar 2021
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
Im Rahmen der Städtepartnerschaft Karlsruhe-Halle präsentiert Cornelia Weihe ihre Werke.
Die Ausstellung ist von außen durch die großen Galeriefenster gut einsehbar. Der Einführungstext der Künstlerin hängt / liegt aus.
Einzelne Besucher*innen / Haushalte
können die Ausstellung nach Terminabsprache auch innen besichtigen: Mo
bis Fr von 15.00 – 19.00 Uhr.
Ein häufig vorkommendes Thema in Cornelia Weihes Werk ist „Der
Wanderer“. Er begegnet uns als zeitlos wandelnder Weltbetrachter, ein
Fortschreitender, ein Suchender, der keine beständigen Antworten hat.
Mit ihren Zeichnungen schickt uns die Künstlerin auf eine Reise in die
unmittelbare Nähe des Menschen. Physiognomie, Haut und Hand erzählen
emotionale Geschichten, lassen äußeres Erscheinungsbild und dessen
Ausdruck doch auf seine innere Verfassung schließen. Weihe interpretiert
Physiognomie als das Wahrnehmen des Fremden im Anderen. Vor allem das
Portrait beschränkt sich nicht aufs Abbilden, sondern ist als „Ausdruck
seiner Zeit“ zu verstehen. Der Bruch zum Abbild ist dadurch
unausweichlich.
Inspiriert durch die Farben, die Strukturen und die atmosphärischen
Szenarien der Natur, erzählen Cornelia Weihes Bilder von der Weite der
Landschaft, vom Kosmos der Naturerscheinungen, dem trockenen Grasgewirr
am Flussufer, dem grauen Himmel über dem stillen See oder dem Sog des
schattigen Waldes. DIE NÄHE UND DIE FERNE zugleich, festgehalten in
einem Moment - einem Moment des Verweilens. Die Natur als naher,
vertrauter und zugleich ferner Ort.
Cornelia Weihe ist Bildhauerin, Malerin und Zeichnerin. Sie lebt und arbeitet in Halle (Saale), wo sie als künstlerische Mitarbeiterin der Bildhauerklasse der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle tätig ist.
Abb.: Cornelia Weihe, Weites Land II, Öl auf Leinwand, 140 x 140 cm