Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Ulrike Grossarth "gibt es ein grau glühend?..."

Mit Fotografien aus dem Archiv von Stefan Kiełsznia
11. Februar bis 6. Juni 2022
Ort: Badischer Kunstverein
Ulrike Grossarth
gibt es ein grau glühend?...
Mit Fotografien aus dem Archiv von Stefan Kiełsznia
11.2.–18.4.2022 –verlängert
bis 6.6.2022
Der Badische Kunstverein zeigt Ulrike Grossarth (*1952, Oberhausen) in einer bislang größten Retrospektive in Deutschland. Die Ausstellung reicht von ihren plastischen, installativen Arbeiten der 1980er und 1990er Jahre bis zu den aktuelleren Projekten rund um die
Schule von Lublin
. Aus dem Tanz kommend konzentrierte sich Grossarth ab den 1980er Jahren auf die bildende Kunst, wobei die Künstlerin selbst betont, dass sie weniger an der Herstellung von Kunstwerken interessiert ist, als vielmehr Formen und Methoden entwickeln möchte, die ein öffnendes Wahrnehmen ermöglichen. So beschäftigte sich Grossarth in ihren früheren künstlerischen Arbeiten mit der Veranschaulichung ökonomischer Begriffe und fiktiver Tauschaktionen, die sie in den so genannten „public exercises“ performativ behandelte. Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Werkensembles aus verschiedenen Schaffensperioden, unter anderem
Bau II, rot/ grün-grau
(1999), und widmet den
Lubliner Projekten
eine ganze Ausstellungsebene. In der
Schule von Lublin
(seit 2014) überführt Grossarth ihre Recherchen zur jüdischen Geschichte in eine konkrete Lehrtätigkeit und das Projekt
Stoffe aus Lublin
(2007/10) bezieht sich auf ihre intensive Auseinandersetzung mit dem Archiv des Fotografen Stefan Kiełsznia.
Kuratiert von Anja Casser
Wir bedanken uns für die Unterstützung der Ausstellung bei der Baden-Württemberg Stiftung und der Stiftung Kunstfonds.
Programm
Neuer Termin: Samstag, 14.5.2022, 15–18 Uhr, inkl. Pause
Schule von Lublin
Die Veranstaltung widmet sich Ulrike Grossarths
Lubliner Projekten
mit Vorträgen, einem Gespräch mit der Künstlerin sowie der Vorstellung einer „public exercise“ als fiktive Tauschaktion.
Kuratorinnen-Führung
Mittwoch, 16.2.2022, 18 Uhr
Führungen
Mittwoch, 9.3.2022, 18 Uhr
Mittwoch, 30.3.2022, 18 Uhr
Mittwoch, 13.4.2022, 18 Uhr
Weitere Informationen zu den Ausstellungen und unserem Programm finden Sie auf unserer Website, auf Instagram und Facebook.