Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
20. März 2022 bis 21. März 2027, 12 Uhr
2 Personen freuen sich daraufAkademie der älteren Generation
4. Juli 2022, 16 bis 17.30 Uhr
Wissenschaftl. Vortrag "Über die Farbenpracht technischer Strömungen – Die Flüssigkristallfotografie zur Effizienzsteigerung von Flugtriebwerken" und Kammermusik von Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe
5. Juli 2022, 17.30 bis 19 Uhr
Filmabend mit vierteiliger ARTE-Dokuserie »Projekt Aufklärung« sowie Diskussionsrunde
5. Juli 2022, 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufMittwochvormittag im Bildungszentrum
6. Juli 2022, 9.30 bis 11 Uhr
Hongkong als Symbol von Konflikt und Begegnung in Ostasien in kolonialer Vergangenheit und globaler Gegenwart.
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur
Vortrag von Prof. Dr. Bert Becker
6. Juli 2022, 18 bis 20 Uhr
Klassische Moderne und Gegenwartskunst
7. bis 10. Juli 2022, 11 bis 20 Uhr
1 Person freut sich daraufKurzführung durch die Sonderausstellung "Laura Gaiser. Frucht Fleisch", "Ulrich Okujeni. Imaginary Island" und "Johanna Wagner. fool for a plant"
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
7. Juli 2022, 17 bis 17.30 Uhr
im Konzerthaus Karlsruhe & via Live-Stream mit Vorträgen von Prof. Dr. Martin Wegener und Prof. Dr. Tal Dvir, Moderation: Andrea Grießmann
7. Juli 2022, 18 bis 20 Uhr
Führung Thomas Angelou M.A.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
8. Juli 2022, 16 bis 17 Uhr
Leichte bis mittelschwere Feierabendtour in Durlach Anmeldung bis 6. Juli
Ort: Durlach - Turmberg
8. Juli 2022, 16 Uhr
Telefon-Führung mit Eva Unterburg M. A. Anmeldung bis 6. Juli erforderlich
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
9. Juli 2022, 13 Uhr
Die neue Produktion der Tanztribüne 2022
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
9. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich darauf