Eine Handschrift des 15. Jahrhunderts im Zentrum neuer Forschungsansätze.
Tagung
23. bis 24. Juni 2022, 12.15 bis 13 Uhr
Ort: Badische Landesbibliothek
Leitung: Prof. Dr. Sabine Griese und Dr. Christoph Mackert, Universität Leipzig
Nachdem es der Badischen Landesbibliothek Ende 2018 gelungen ist, die Handschrift Donaueschingen 71 für einen Millionenbetrag zu erwerben, steht dieses bedeutende Zeugnis des kulturellen Erbes der Forschung endlich wieder zur Verfügung. Zuvor ist der Codex, der einst zum Grundstock der berühmten, 1993 veräußerten Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek in Donaueschingen gehörte, der Wissenschaft über drei Jahrzehnte hinweg entzogen gewesen.
Die in vielfältiger Perspektive hochinteressante Handschrift entstammt dem Umfeld der erfolgreichen Handschriftenmanufaktur um Diebold Lauber im elsässischen Hagenau. Sie überliefert den Wigalois des Wirnt von Grafenberg, einen im 13. Jahrhundert entstandenen Artusroman, in einer reich illustrierten Fassung des 15. Jahrhunderts. Erzählt wird die Geschichte des Helden Wigalois, der am Hof des Königs Artus zum Ritter ausgebildet wird; von dort bricht er auf, um das Reich Korntin von seinem Usurpator Roaz zu befreien und seiner rechtmäßigen Königin Larie zurückzugeben.
Die Tagung präsentiert und diskutiert erste Ergebnisse der nun wieder möglichen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Materialität der 2018 erworbenen Handschrift, ihrem Produktionszusammenhang und dem Buchmarkt am Oberrhein, für den sie hergestellt wurde.
Forschung und interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung zur Tagung ist erforderlich. Sie kann per Mail über wigalois@blb-karlsruhe.de erfolgen. Anmeldeschluss ist der 17. Juni 2022.
Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Innenstadt-West |
Postleitzahl: | 76133 |
Bebauungsplan-Nr: | 260 |
Rechtswert (UTM): | 456069.44 |
Hochwert (UTM): | 5428538.71 |
Rechtswert (GK): | 3456127.29 |
Hochwert (GK): | 5430271.3 |
Längengrad: | 8.4° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Herrenstraße
(189 m) | LIVE! |
Linie/n: S1, S11, S2, S5, S51, S52, Tram 1, 4, Bus NL3, NL5 | ||
![]() | Marktplatz (Hebelstraße) (329 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 10 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Friedrichsplatz (64 m) |
![]() | Landesbibliothek (89 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 03.02.2020
Webseite des Veranstalters (https://www.blb-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: service@blb-karlsruhe.de
Telefon: 0721 175-2221
Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe