Magnus Striet, Theologie im Zeichen der Corona-Pandemie. Ein Essay, Ostfildern (Grünewald) 2021
23. Juni 2022, 19.30 bis 21 Uhr
Ort: Online Veranstaltung
Pfrin. Kira Busch-Wagner, Karlsruhe; Dipl.-Theol. Tobias Licht, Karlsruhe
Der Theologische Gesprächskreis beginnt im Januar neu mit der Lektüre des Buches „Theologie im Zeichen der Corona-Pandemie“ von Magnus Striet. Die Seuche, die noch immer das Leben der Menschheit weltweit belastet, hat in den Kirchen zwar zahlreiche Aktivitäten zur Umsetzung der staatlichen Infektionsschutzmaßnahmen ausgelöst. Eine theologische Aufarbeitung des Geschehens ist demgegenüber deutlich im Hintergrund geblieben. Das Buch des Freiburger Fundamentaltheologen Magnus Striet gehört hier zu den rühmlichen Ausnahmen. In der für den charakteristischen intellektuellen Unbestechlichkeit fragt er nach der Bedeutung der Pandemie für das christliche Gottesbild, insbesondere im Blick auf den Schöpfungsglauben.
Der Theologische Gesprächskreis des Roncalli-Forums setzt sich mit diesem Text auseinander. Dabei geht es zum einen um Inhalt und Bedeutung der Rechtfertigungslehre selbst in der christlichen Tradition und insbesondere im reformatorischen Denken, zum anderen aber auch um die Bedeutung der gefundenen Übereinstimmung. Schließlich werden die Grenzen dieses „Konsenses in Grundwahrheiten“, die verbliebenen Widersprüche zwischen den Konfessionen und die Frage erörtert, wie es angesichts dessen im ökumenischen Gespräch weitergehen kann.
Kira Busch-Wagner, Pfarrerin der evangelischen Trinitatisgemeinde, Karlsruhe (Durlach-Aue)
Dipl.-Theol. Tobias Licht, Leiter des Bildungszentrums Roncalli-Forum, Karlsruhe
Weiterer Termin: 21.7.2022
Webseite des Veranstalters (https://www.roncalli-forum.de)
Kontakt
E-Mail: info@roncalli-forum.de
Telefon: 0721/93283-12
Kriegsstraße 37, 76133 Karlsruhe