Karlsruhe: Veranstaltungskalender
VAN DER GRAAF GENERATOR

Live im Tollhaus
14. Mai 2022, 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
Die Tournee von Van der Graaf Generator musste leider aus Krankheitsgründen abgebrochen werden.Peter Hammill ist im Krankenhaus, es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Daher entfällt auch das bei uns am Samstag, 14. Mai, geplante Konzert.Wir bemühen uns darum, einen neuen Termin für dieses Konzert zu finden; dies wird aber einige Zeit dauern. Einstweilen wünschen wir Peter Hammill alles Gute und baldige Genesung.Tickets für das abgesagte Konzert behalten ihre Gültigkeit für den etwaigen neuen Termin, können aber auch dort, wo sie erworben wurden, zurückgegeben werden.
----------------------------------
Sie waren dunkler und wilder als die meisten ihrer Zeitgenossen. Die britische Progressive-Rock-Legende wurde 1967 in Manchester gegründet. Van der Graaf Generator war bekannt für ausgedehnte, dichte und komplexe Songs. Der unverwechselbare eigenständige Sound ergab sich aus dem Zusammenspiel von Orgel und Saxophon, dem weitgehenden Verzicht auf elektrische Gitarren und dem expressiven Gesang Peter Hammills. Später ersetzte die Geige das Blasinstrument. Ein weiteres Charakteristikum sind die düsteren, existenzialistischen Liedtexte Hammills, die ihm den Beinamen „King of fear“ (König der Angst) einbrachten. Die Musik pendelt zwischen lyrischen Passagen und heftigen, teilweise Free-Jazz-artigen Ausbrüchen. Van der Graaf Generator 2022 sind Peter Hammill (Gesang, Gitarre, Keyboard), Hugh Banton (Orgel, Bass) und Guy Evans (Schlagzeug, Percussion), die drei noch lebenden Mitglieder der 1968 gegründeten Originalgruppe. Ihre Absicht ist nicht, den genauen Klang und Stil des Originals nachzubilden, sondern seinen Geist zu nutzen und ihn im 21. Jahrhunderts neu zu erfinden.
Die Band bittet an diesem Abend eine FFP2-Maske zu tragen.
----------------------------------
Sie waren dunkler und wilder als die meisten ihrer Zeitgenossen. Die britische Progressive-Rock-Legende wurde 1967 in Manchester gegründet. Van der Graaf Generator war bekannt für ausgedehnte, dichte und komplexe Songs. Der unverwechselbare eigenständige Sound ergab sich aus dem Zusammenspiel von Orgel und Saxophon, dem weitgehenden Verzicht auf elektrische Gitarren und dem expressiven Gesang Peter Hammills. Später ersetzte die Geige das Blasinstrument. Ein weiteres Charakteristikum sind die düsteren, existenzialistischen Liedtexte Hammills, die ihm den Beinamen „King of fear“ (König der Angst) einbrachten. Die Musik pendelt zwischen lyrischen Passagen und heftigen, teilweise Free-Jazz-artigen Ausbrüchen. Van der Graaf Generator 2022 sind Peter Hammill (Gesang, Gitarre, Keyboard), Hugh Banton (Orgel, Bass) und Guy Evans (Schlagzeug, Percussion), die drei noch lebenden Mitglieder der 1968 gegründeten Originalgruppe. Ihre Absicht ist nicht, den genauen Klang und Stil des Originals nachzubilden, sondern seinen Geist zu nutzen und ihn im 21. Jahrhunderts neu zu erfinden.
Die Band bittet an diesem Abend eine FFP2-Maske zu tragen.