Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Eva Karl-Faltermeier: Es geht dahi

ABGEHEN. WIE A ZAPFERL. HOFFENTLICH SEHEN WIR UNS DABEI.
29. Mai 2020, 20.15 bis 22.15 Uhr
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
Kartenverkauf:
Montags 10 Uhr - 12.15 Uhr,
sowie 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Kartentelefon ganztägig 0721 4762716
Kartentelefon ganztägig 0721 4762716
Eva Karl-Faltermeier nimmt ihre Zuhörer mit auf eine Reise in die Südoberpfalz – Heimat des Nebels. Mit einer großen Portion Fatalismus erzählt sie von wichtigen Lebensstationen und skizziert ein Potpourri an Fehlschlägen, welche sie nach und nach brechen. Mit im Reisegepäck ist immer auch unverstellter emanzipatorischer Grant mit dem sie die Belastungen der holden Weiblichkeit auf den Punkt bringt. Ihre Geschichte bewegt sich irgendwo zwischen dem Grenzbereich der Phantasie und rauer Unverfälschtheit. Ihrer Fiktion Glauben zu schenken fällt nicht schwer, ihre Geschichten aus dem Alltag erscheinen zu hart um wahr zu sein. Die eigene zwiderne Natur kann sie nicht wirklich verbergen und die Mistigkeiten der Welt machen sie handlungsunfähig.
Eva Karl-Faltermeier (36) ist Mutter zweier Kinder, gelernte Journalistin und arbeitet in einer Pressestelle. Ihr Ziel mit Geschichten zu unterhalten führte sie über verschiedene Klippen hin zum absoluten Abgrund: dem Kabarett. Neben der Arbeit an ihrem ersten Bühnenprogramm widmet sich „Frau Boris“ – wie sie auf Twitter oder von Freunden genannt wird – ihrem Po- dcast „Es lafft“. Dazu ist sie Blogautorin, Dozentin, Coach, experimentiert mit Videos und schreibt Kolumnen (AZ Landshut). Ihr „Emanzipatorischer Grant“ ist immer wieder im No- tizbuch bei Bayern 2 zu hören. Ihre liebsten Hobbies sind Watten, Gartenarbeit und Poetry- Slams - warum sollte man es sich auch einfach machen?
Eva Karl-Faltermeier (36) ist Mutter zweier Kinder, gelernte Journalistin und arbeitet in einer Pressestelle. Ihr Ziel mit Geschichten zu unterhalten führte sie über verschiedene Klippen hin zum absoluten Abgrund: dem Kabarett. Neben der Arbeit an ihrem ersten Bühnenprogramm widmet sich „Frau Boris“ – wie sie auf Twitter oder von Freunden genannt wird – ihrem Po- dcast „Es lafft“. Dazu ist sie Blogautorin, Dozentin, Coach, experimentiert mit Videos und schreibt Kolumnen (AZ Landshut). Ihr „Emanzipatorischer Grant“ ist immer wieder im No- tizbuch bei Bayern 2 zu hören. Ihre liebsten Hobbies sind Watten, Gartenarbeit und Poetry- Slams - warum sollte man es sich auch einfach machen?