Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kultur am Samstag, 7. Mai 2022
Theater
Das perfekte Geheimnis
Nach dem Filmerfolg von Bora Dagtekin (Original von Paolo Genovese).
19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
DER BARBIER VON SEVILLA
Opera buffa in zwei Akten von Gioacchino Rossini
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
1 Person freut sich darauf
JAZZ NIGHT 32 - THE ART OF DUO
Zwei Jazzduos der Extraklasse!
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
Philipp Weber: KI: Künstliche Idioten!
Das neue Programm von Philipp Weber
(Deutscher Kleinkunstpreis 2010)
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
1 Person freut sich darauf
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
1 Person freut sich darauf
Tatort – so isch’s wore
Die Erfolgskomödie von Harald Hurst
19.30 Uhr
Sandkorn Studio
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Sandkorn Studio
1 Person freut sich darauf
Kuh Lieselotte (ab 4)
Nach dem bekannten Kinderbuch von Alexander Steffensmeier
11 Uhr
marotte Figurentheater
1 Person freut sich darauf
11 Uhr
marotte Figurentheater
1 Person freut sich darauf
GRÄFIN MARIZA
Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
ZUM LETZTEN MAL: GRÄFIN MARIZA
Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
1 Person freut sich darauf
DAS KALTE HERZ
Ein Projekt von Swana Rode & Saskia Kaufmann nach Wilhelm Hauff
20 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
20 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
Echo (she/her)
Die Performance-Oper bearbeitet die mythologische Geschichte »Echo« aus der Überlieferung des Longus.
Buch, Regie: Julla Kroner Musik, Spiel: Sophia Seidler
17 Uhr
Orgelfabrik
Buch, Regie: Julla Kroner Musik, Spiel: Sophia Seidler
17 Uhr
Orgelfabrik
VORSTELLUNGSAUSFALL: GRÄFIN MARIZA
Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
Oifach ferdig
Karlsruher Schwank von Hans Rüdiger Kucich
20.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
Oifach ferdig
Karlsruher Schwank von Hans Rüdiger Kucich
20.15 bis 22.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
Musik
Sound Forward Festival
Musik aus Karlsruhe
20 bis 23 Uhr
Minestrone (ex Substage Café)
3 Personen freuen sich darauf
20 bis 23 Uhr
Minestrone (ex Substage Café)
3 Personen freuen sich darauf
Ohrwürmer 2.0
Spielt es noch einmal - Akkordeonfreunde Grötzingen
19.30 Uhr
Begegnungsstätte Karlsruhe-Grötzingen
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Begegnungsstätte Karlsruhe-Grötzingen
1 Person freut sich darauf
New Bands Festival 2022
Live im Tempel freuen wir uns auf:
Gute Nacht um 6
Fancity
Oceansides
Bananas Of The Anytime
Stories
Alice & Dolores
19.30 Uhr
Kulturzentrum Tempel, Scenario-Halle
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Kulturzentrum Tempel, Scenario-Halle
1 Person freut sich darauf
21. Durlacher Orgelnacht
Bei der 21. Durlacher Orgelnacht, trifft die „Königin der Instrumente“ auf zahlreiche musikalische Partnerinnen und Partner. Mit Tanz, Percussion, Saxophon, afrikanischen Instrumenten und Rhythmen soll dieser Maiabend dazu einladen, Perlen der Musik in teils neuen Arrangements und einem offenen Setting zu erleben.
19 Uhr
Evangelische Stadtkirche Durlach
1 Person freut sich darauf
19 Uhr
Evangelische Stadtkirche Durlach
1 Person freut sich darauf
Sonstiges
artists against racism
Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
12 Uhr
Online Veranstaltung
2 Personen freuen sich darauf
12 Uhr
Online Veranstaltung
2 Personen freuen sich darauf
Coding da Vinci Kick-Off
Deutschlands erfolgreichster Hackathon für offene Kulturdaten
9 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
9 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Coding Da Vinci. Kick-Off Hackathon
Deutschlands erfolgreichster Hackathon für offene Kulturdaten
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Ausstellungen
Archäologie in Baden
- Expothek¹
10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
Göttinnen des Jugendstils
– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Badisches Landesmuseum im Schloss
6 Personen freuen sich darauf
Badisches Landesmuseum im Schloss
6 Personen freuen sich darauf
BioMedien
Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
Karlsruhe im Fokus
Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
5 Personen freuen sich darauf
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
5 Personen freuen sich darauf
Sigmar Polke. Dualismen
Sigmar Polke (1941–2010) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der
Kunst des 20. Jahrhunderts.
Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
Gary Schlingheider | PRETTY IN PINK
Ausstellung zum Galerientag Karlsruhe
15 Uhr
galerie burster
1 Person freut sich darauf
15 Uhr
galerie burster
1 Person freut sich darauf
The Beauty of Early Life. Spuren frühen Lebens
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Ulrike Grossarth "gibt es ein grau glühend?..."
Mit Fotografien aus dem Archiv von Stefan Kiełsznia
Badischer Kunstverein
1 Person freut sich darauf
Badischer Kunstverein
1 Person freut sich darauf
Embrace Platform
Charlotte Eifler, Mara Ittel, Edka Jarząb, Jessica Kessler, Kerstin Möller, Karol Radziszewski & Queer Archives Institute, Karolina Sobel, Liliana Zeic
Badischer Kunstverein
Badischer Kunstverein
Das kommt auf den Teller!
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute
Sonderausstellung
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
KARLSHAUSEN - ENTENRUHE
Die Welt der Comics
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
2 Personen freuen sich darauf
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
2 Personen freuen sich darauf
Melanie Richter | MOVISION
Melanie Richter | MOVISION | Malerei
moonroon | MOVISION H20 | Elektronische Musikstücke
18 bis 15 Uhr
Galerie Knecht und Burster
1 Person freut sich darauf
18 bis 15 Uhr
Galerie Knecht und Burster
1 Person freut sich darauf
Schmetterling erbeutet!
Eine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Badisches Landesmuseum im Schloss
Badisches Landesmuseum im Schloss
Trinity Twins
Michael Saups interaktives filmisches Werk Trinity Twins für die PhonoLuxMaschine befasst sich mit der kulturellen Qualität der Radioaktivität.
Kinemathek Karlsruhe
Kinemathek Karlsruhe
Hope on the Edge
Maria Braune & Gretta Louw
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
Galerie YVONNE HOHNER CONTEMPORARY
1 Person freut sich darauf
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
Galerie YVONNE HOHNER CONTEMPORARY
1 Person freut sich darauf
Fantasie#4
Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Seriosität – INFO
3. Teil der aufeinander aufbauenden Arbeit der Videoinstallation.
Schaufenster Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Schaufenster Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
"Dialog mit der Wand" von Beate Nedović
Projektausstellung
11 bis 19 Uhr
Durlach - Gewölbe im Rathaus
11 bis 19 Uhr
Durlach - Gewölbe im Rathaus