Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kultur am Mittwoch, 11. Mai 2022
Theater
Das perfekte Geheimnis
Nach dem Filmerfolg von Bora Dagtekin (Original von Paolo Genovese).
19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Piggeldy & Frederick (ab 5)
Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen...
10 Uhr
marotte Figurentheater
1 Person freut sich darauf
10 Uhr
marotte Figurentheater
1 Person freut sich darauf
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT: TONI ERDMANN
nach einem Kinospielfilm von Maren Ade
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT: ALLES TANZT! HALBSTARK
Tanzprojekt mit männlichen* Jugendlichen
11 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
11 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
FAUST-Workshop - Gegenbesuch im STUDIO
11 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
1 Person freut sich darauf
11 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
1 Person freut sich darauf
Musik
Sonstiges
Max Weber, Karl Marx und der moderne Kapitalismus.
Eine historische Rekonstruktion.
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sokoll
18 bis 20 Uhr
FernUniversität in Hagen, Campus Karlsruhe
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sokoll
18 bis 20 Uhr
FernUniversität in Hagen, Campus Karlsruhe
artists against racism
Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
12 Uhr
Online Veranstaltung
2 Personen freuen sich darauf
12 Uhr
Online Veranstaltung
2 Personen freuen sich darauf
Hubert Robert, Der Abbruch der Häuser auf der Notre-Dame-Brücke in Paris, 1788
Theologische Führung in der Reihe "Umbrüche"
18 bis 19 Uhr
Online Veranstaltung
18 bis 19 Uhr
Online Veranstaltung
EU-Korrespondent Dr. Krohn zu aktuellen Themen der EU
Der Ukraine-Konflikt und andere aktuelle Themen, die derzeit im Mittelpunkt der EU-Debatten stehen.
Teil der Europawoche Karlsruhe
18 Uhr
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
Teil der Europawoche Karlsruhe
18 Uhr
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
Das kommt auf den Teller!
Genussführung mit Susanne Stephan-Kabierske
16.30 Uhr
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
3 Personen freuen sich darauf
16.30 Uhr
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
3 Personen freuen sich darauf
Ausstellungen
Archäologie in Baden
- Expothek¹
10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
Göttinnen des Jugendstils
– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Badisches Landesmuseum im Schloss
6 Personen freuen sich darauf
Badisches Landesmuseum im Schloss
6 Personen freuen sich darauf
BioMedien
Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
Sigmar Polke. Dualismen
Sigmar Polke (1941–2010) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der
Kunst des 20. Jahrhunderts.
Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
Gary Schlingheider | PRETTY IN PINK
Ausstellung zum Galerientag Karlsruhe
15 Uhr
galerie burster
1 Person freut sich darauf
15 Uhr
galerie burster
1 Person freut sich darauf
The Beauty of Early Life. Spuren frühen Lebens
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Ulrike Grossarth "gibt es ein grau glühend?..."
Mit Fotografien aus dem Archiv von Stefan Kiełsznia
Badischer Kunstverein
1 Person freut sich darauf
Badischer Kunstverein
1 Person freut sich darauf
Embrace Platform
Charlotte Eifler, Mara Ittel, Edka Jarząb, Jessica Kessler, Kerstin Möller, Karol Radziszewski & Queer Archives Institute, Karolina Sobel, Liliana Zeic
Badischer Kunstverein
Badischer Kunstverein
Das kommt auf den Teller!
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute
Sonderausstellung
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
KARLSHAUSEN - ENTENRUHE
Die Welt der Comics
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
2 Personen freuen sich darauf
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
2 Personen freuen sich darauf
Melanie Richter | MOVISION
Melanie Richter | MOVISION | Malerei
moonroon | MOVISION H20 | Elektronische Musikstücke
18 bis 15 Uhr
Galerie Knecht und Burster
1 Person freut sich darauf
18 bis 15 Uhr
Galerie Knecht und Burster
1 Person freut sich darauf
Schmetterling erbeutet!
Eine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Badisches Landesmuseum im Schloss
Badisches Landesmuseum im Schloss
Trinity Twins
Michael Saups interaktives filmisches Werk Trinity Twins für die PhonoLuxMaschine befasst sich mit der kulturellen Qualität der Radioaktivität.
Kinemathek Karlsruhe
Kinemathek Karlsruhe
Hope on the Edge
Maria Braune & Gretta Louw
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
Galerie YVONNE HOHNER CONTEMPORARY
1 Person freut sich darauf
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
Galerie YVONNE HOHNER CONTEMPORARY
1 Person freut sich darauf
Fantasie#4
Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Seriosität – INFO
3. Teil der aufeinander aufbauenden Arbeit der Videoinstallation.
Schaufenster Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Schaufenster Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Medienausstellung der Stadtbibliothek anlässlich des "Europatags"
-
Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
1 Person freut sich darauf
Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
1 Person freut sich darauf