Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kultur am Freitag, 20. Mai 2022
Theater
Achtsam morden
Krimikomödie von Bernd Schmidt nach dem Roman von Karsten Dusse
20 bis 18.30 Uhr
K2 Kammertheater
1 Person freut sich darauf
20 bis 18.30 Uhr
K2 Kammertheater
1 Person freut sich darauf
Das perfekte Geheimnis
Nach dem Filmerfolg von Bora Dagtekin (Original von Paolo Genovese).
19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
4. KLEINKINDERKONZERT – SOMMERFREUDEN
9.30 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
1 Person freut sich darauf
9.30 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
1 Person freut sich darauf
4. KLEINKINDERKONZERT – SOMMERFREUDEN
11 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
1 Person freut sich darauf
11 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
1 Person freut sich darauf
PASSION – SEHNSUCHT DER FRAUEN
von Ingmar Bergman
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
1 Person freut sich darauf
Ungewöhnlich offen! - Wolkenlos sonnig
Die Spiegelfechter Ole Hoffmann & Rainer Granzin
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
1 Person freut sich darauf
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
1 Person freut sich darauf
Rastetter & Wacker - Kabarettnotstand!
Szenische Lesung von Hüsch bis Hildebrandt
19.30 Uhr
Sandkorn Studio
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Sandkorn Studio
1 Person freut sich darauf
Ritter Rost (ab 5)
Das bekannte witzige und fantasievolle Musical nun auch in der marotte.
10 Uhr
marotte Figurentheater
10 Uhr
marotte Figurentheater
The Bright Side of Life
Hier finden in wildem Galopp skurriler Wortwitz, schwarzer Humor und unverwüstliche Spielfreude ihre Arena.
20 Uhr
marotte Figurentheater
1 Person freut sich darauf
20 Uhr
marotte Figurentheater
1 Person freut sich darauf
DIE 39 STUFEN
von John Buchan & Alfred Hitchcock
20 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
1 Person freut sich darauf
20 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
1 Person freut sich darauf
Oifach ferdig
Karlsruher Schwank von Hans Rüdiger Kucich
20.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
Oifach ferdig
Karlsruher Schwank von Hans Rüdiger Kucich
20.15 bis 22.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
1 Person freut sich darauf
20.15 bis 22.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
1 Person freut sich darauf
Musik
LARS REDLICH
„Ein bisschen Lars muss sein“
20.30 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
1 Person freut sich darauf
20.30 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
1 Person freut sich darauf
Literatur
Tausend. Tode. Tanzen.Geschichte von der Lust aufs Leben und der Leichtigkeit des Todes mit Alexandra Kampmeier
Lesung
19 bis 21 Uhr
Volkshochschule
1 Person freut sich darauf
19 bis 21 Uhr
Volkshochschule
1 Person freut sich darauf
Einladung ins Atelier
Ein Abend im ehemaligen Atelier des Malers Otto Fikentscher (1862-1945)
19 Uhr
Atelier Horst Leyendecker
19 Uhr
Atelier Horst Leyendecker
Sonstiges
artists against racism
Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
12 Uhr
Online Veranstaltung
2 Personen freuen sich darauf
12 Uhr
Online Veranstaltung
2 Personen freuen sich darauf
1000.Tode.Tanzen.
Geschichten von der Lust aufs Leben und der Leichtigkeit des Todes
19 bis 20.15 Uhr
VHS Karlsruhe, Ulrich-Bernays-Saal
19 bis 20.15 Uhr
VHS Karlsruhe, Ulrich-Bernays-Saal
Ausstellungen
Archäologie in Baden
- Expothek¹
10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
Göttinnen des Jugendstils
– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Badisches Landesmuseum im Schloss
6 Personen freuen sich darauf
Badisches Landesmuseum im Schloss
6 Personen freuen sich darauf
BioMedien
Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
Karlsruhe im Fokus
Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
5 Personen freuen sich darauf
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
5 Personen freuen sich darauf
Sigmar Polke. Dualismen
Sigmar Polke (1941–2010) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der
Kunst des 20. Jahrhunderts.
Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
The Beauty of Early Life. Spuren frühen Lebens
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Ulrike Grossarth "gibt es ein grau glühend?..."
Mit Fotografien aus dem Archiv von Stefan Kiełsznia
Badischer Kunstverein
1 Person freut sich darauf
Badischer Kunstverein
1 Person freut sich darauf
Embrace Platform
Charlotte Eifler, Mara Ittel, Edka Jarząb, Jessica Kessler, Kerstin Möller, Karol Radziszewski & Queer Archives Institute, Karolina Sobel, Liliana Zeic
Badischer Kunstverein
Badischer Kunstverein
Das kommt auf den Teller!
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute
Sonderausstellung
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
Schmetterling erbeutet!
Eine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Badisches Landesmuseum im Schloss
Badisches Landesmuseum im Schloss
Trinity Twins
Michael Saups interaktives filmisches Werk Trinity Twins für die PhonoLuxMaschine befasst sich mit der kulturellen Qualität der Radioaktivität.
Kinemathek Karlsruhe
Kinemathek Karlsruhe
Hope on the Edge
Maria Braune & Gretta Louw
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
Galerie YVONNE HOHNER CONTEMPORARY
1 Person freut sich darauf
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
Galerie YVONNE HOHNER CONTEMPORARY
1 Person freut sich darauf
RUTH KASPER. Serien „unterwegs“ und „fancy“
Mischtechnik – Acryl, Kreide auf Fotografie
GEDOK Künstlerinnenforum
1 Person freut sich darauf
GEDOK Künstlerinnenforum
1 Person freut sich darauf
Fantasie#4
Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Seriosität – INFO
3. Teil der aufeinander aufbauenden Arbeit der Videoinstallation.
Schaufenster Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Schaufenster Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Der Tod im Winterberg-Tunnel. Eine Tragödie im Ersten Weltkrieg
La mort dans le tunnel de Winterberg. Une tragédie de la Première Guerre mondiale
Generallandesarchiv Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Generallandesarchiv Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Achtung: Kunsthandwerk!
Aktuelles Kunsthandwerk aus Baden-Württemberg und Europa
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
1 Person freut sich darauf
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
1 Person freut sich darauf
Zuck-Err-DNA
Die Ausstellung der Künstlerin Kamila B. Richter vereint physische Kunst mit digitaler NFT-Technik.
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)