Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kultur am Samstag, 21. Mai 2022
Theater
Achtsam morden
Krimikomödie von Bernd Schmidt nach dem Roman von Karsten Dusse
20 bis 18.30 Uhr
K2 Kammertheater
1 Person freut sich darauf
20 bis 18.30 Uhr
K2 Kammertheater
1 Person freut sich darauf
Das perfekte Geheimnis
Nach dem Filmerfolg von Bora Dagtekin (Original von Paolo Genovese).
19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
19.30 bis 18 Uhr
Kammertheater Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
4. KLEINKINDERKONZERT – SOMMERFREUDEN
9.30 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
2 Personen freuen sich darauf
9.30 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
2 Personen freuen sich darauf
SCHAUSPIEL: CARMEN
Nach der Oper von Georges Bizet
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
1 Person freut sich darauf
MOZART UND SALIERI
Nach Texten von Alexander Puschkin & Peter Schaffer
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
1 Person freut sich darauf
Jakob Friedrich: I schaff mehr wie Du!
Kabarett über das Arbeitsleben
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
1 Person freut sich darauf
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
1 Person freut sich darauf
Rastetter & Wacker - Kabarettnotstand!
Szenische Lesung von Hüsch bis Hildebrandt
19.30 Uhr
Sandkorn Studio
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Sandkorn Studio
1 Person freut sich darauf
Ritter Rost (ab 5)
Das bekannte witzige und fantasievolle Musical nun auch in der marotte.
16 Uhr
marotte Figurentheater
16 Uhr
marotte Figurentheater
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT: MOZART UND SALIERI
Nach Texten von Alexander Puschkin & Peter Schaffer
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
ZUM LETZTEN MAL: BEZIEHUNGSWEISE
Generationsübergreifendes Tanztheater mit Karlsruher Bürger*innen
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
1 Person freut sich darauf
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
1 Person freut sich darauf
Oifach ferdig
Karlsruher Schwank von Hans Rüdiger Kucich
20.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
Oifach ferdig
Karlsruher Schwank von Hans Rüdiger Kucich
20.15 bis 22.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
1 Person freut sich darauf
20.15 bis 22.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
1 Person freut sich darauf
VORSTELLUNGSAUSFALL: SCHAUSPIEL: CARMEN
Nach der Oper von Georges Bizet
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
19.30 Uhr
Badisches Staatstheater, Großes Haus
Musik
Dr. Hermann Büttner Klavierwettbewerb 2022
Wettbewerb
10 Uhr
Hochschule für Musik, Velte-Saal
1 Person freut sich darauf
10 Uhr
Hochschule für Musik, Velte-Saal
1 Person freut sich darauf
Benefizkonzert
zugunsten der durch den Krieg leidenden Bevölkerung in der Ukraine
19.30 Uhr
Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
19.30 Uhr
Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
SCHWEIN GEHABT! Lange Kunst- und Kulturnacht auf dem Alten Schlachthof
Live im Tollhaus
18 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
1 Person freut sich darauf
18 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
1 Person freut sich darauf
SCHWEIN GEHABT!
Lange Kunst- und Kulturnacht auf dem Alten Schlachthof - im TOLLHAUS mit JAZZANOVA, BOBBY SPARKS u.a.
18 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
18 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
Die kleine schiefe Note
Ein Familienkonzert über die Kraft der Musik für Kinder ab 4 Jahren
14 Uhr
Albert -Schweitzer-Saal
2 Personen freuen sich darauf
14 Uhr
Albert -Schweitzer-Saal
2 Personen freuen sich darauf
Tag der offenen Tür am KONS
Entdecker-Tour durch die Welt unserer Instrumente
15 bis 18 Uhr
Badisches Konservatorium
15 bis 18 Uhr
Badisches Konservatorium
Abrisskonzert
Das letzte Konzert des Bandprojekt im C-Areal
16 bis 23.55 Uhr
NCO Club
1 Person freut sich darauf
16 bis 23.55 Uhr
NCO Club
1 Person freut sich darauf
Artificial Creativity: Sounding AI
Konzert mit Aaron Einbond, Giulia Lorusso und Anders Vinjar
20 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
20 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
ComeBack!
Konzert mit DaCapo, Sonoro & der Bläserphilharmonie Durlach
19 Uhr
BGV / Badische Versicherungen, Lichthof
2 Personen freuen sich darauf
19 Uhr
BGV / Badische Versicherungen, Lichthof
2 Personen freuen sich darauf
Sonstiges
artists against racism
Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
12 Uhr
Online Veranstaltung
2 Personen freuen sich darauf
12 Uhr
Online Veranstaltung
2 Personen freuen sich darauf
Junge Talente - Wissenschaft und Musik
Wissenschaftl. Vortrag "Ein Gefäß für Sonnenfeuer – die erste Wand künftiger Fusionskraftwerke" und Klaviermusik von Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe
17.30 bis 19 Uhr
Karlsruher Institut für Technologie (Audimax)
1 Person freut sich darauf
17.30 bis 19 Uhr
Karlsruher Institut für Technologie (Audimax)
1 Person freut sich darauf
Ausstellungen
Archäologie in Baden
- Expothek¹
10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
10 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
9 Personen freuen sich darauf
Göttinnen des Jugendstils
– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Badisches Landesmuseum im Schloss
6 Personen freuen sich darauf
Badisches Landesmuseum im Schloss
6 Personen freuen sich darauf
BioMedien
Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
Karlsruhe im Fokus
Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
5 Personen freuen sich darauf
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
5 Personen freuen sich darauf
Sigmar Polke. Dualismen
Sigmar Polke (1941–2010) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der
Kunst des 20. Jahrhunderts.
Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
The Beauty of Early Life. Spuren frühen Lebens
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Ulrike Grossarth "gibt es ein grau glühend?..."
Mit Fotografien aus dem Archiv von Stefan Kiełsznia
Badischer Kunstverein
1 Person freut sich darauf
Badischer Kunstverein
1 Person freut sich darauf
Embrace Platform
Charlotte Eifler, Mara Ittel, Edka Jarząb, Jessica Kessler, Kerstin Möller, Karol Radziszewski & Queer Archives Institute, Karolina Sobel, Liliana Zeic
Badischer Kunstverein
Badischer Kunstverein
Das kommt auf den Teller!
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute
Sonderausstellung
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf
Schmetterling erbeutet!
Eine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Badisches Landesmuseum im Schloss
Badisches Landesmuseum im Schloss
Trinity Twins
Michael Saups interaktives filmisches Werk Trinity Twins für die PhonoLuxMaschine befasst sich mit der kulturellen Qualität der Radioaktivität.
Kinemathek Karlsruhe
Kinemathek Karlsruhe
Hope on the Edge
Maria Braune & Gretta Louw
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
Galerie YVONNE HOHNER CONTEMPORARY
1 Person freut sich darauf
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
Galerie YVONNE HOHNER CONTEMPORARY
1 Person freut sich darauf
RUTH KASPER. Serien „unterwegs“ und „fancy“
Mischtechnik – Acryl, Kreide auf Fotografie
GEDOK Künstlerinnenforum
1 Person freut sich darauf
GEDOK Künstlerinnenforum
1 Person freut sich darauf
Fantasie#4
Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Seriosität – INFO
3. Teil der aufeinander aufbauenden Arbeit der Videoinstallation.
Schaufenster Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Schaufenster Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Achtung: Kunsthandwerk!
Aktuelles Kunsthandwerk aus Baden-Württemberg und Europa
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
1 Person freut sich darauf
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
1 Person freut sich darauf
Zuck-Err-DNA
Die Ausstellung der Künstlerin Kamila B. Richter vereint physische Kunst mit digitaler NFT-Technik.
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)