Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur
14. Juni 2023, 18 bis 20 Uhr
Ort: FernUniversität in Hagen, Campus Karlsruhe
Vortrag von PD Dr. Eva Ochs
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Biographie, FernUniversität in Hagen
Autobiographien
sind diejenigen Sachbücher mit historischem Bezug, die sich bis heute
am weitaus besten verkaufen. Sie scheinen einen unmittelbaren,
persönlichen Zugang zu Geschichte zu versprechen und durch die
Identifikation mit dem Verfasser oder der Verfasserin eine authentische
Reise in die Vergangenheit zu ermöglichen.
Bei dem Versuch, das
Wirrwarr des gelebten Lebens zu einem zusammenhängenden Bild zu ordnen,
werden vom Autor oder der Autorin oft instinktiv Glättungen und
Umdeutungen der Lebenserzählung vorgenommen. Unangenehmes wird
weggelassen, Bedeutendes hervorgehoben – und dies ist vielleicht auch
den Schreibenden schon irgendwo bewusst.
Der Vortrag
thematisiert den Stellenwert des Berufs in den Lebensgeschichten
männlicher Bürger des 19. Jahrhunderts. Er veranschaulicht, wie die
Protagonisten ihren Weg zwischen Familie und Karriere beschreiben.
Insbesondere gilt es, die narrativen Elemente und Stile zu
identifizieren, mit denen die Autoren ihre Lebensgeschichte auf die
berufliche Laufbahn fokussieren und sinnvoll strukturieren.
Eva Ochs
,
geb. 1963, ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am
Institut für Geschichte und Biographie an der FernUniversität in Hagen.
Ein Schwerpunkt ihrer Forschungen liegt in lebensgeschichtlichen
Zugängen zur Geschichte. In ihrem gerade publizierten Forschungsprojekt
steht die „work-life-balance“ von Männern des 19. Jahrhunderts im
Mittelpunkt.
Die Veranstaltung wird hybrid (also in Präsenz und online) durchgeführt; es ist keine Anmeldung erforderlich:
Kriegsstr. 100 (2. OG), 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: campus.karlsruhe@fernuni-hagen.de
Telefon: +49 721 93380991
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (https://www.fernuni-hagen.de/karlsruhe/)
Kontakt
E-Mail: campus.karlsruhe@fernuni-hagen.de
Telefon: +49 721 93380991
Telefax: +49 721 93380996
Kriegsstr. 100, 76133 Karlsruhe