Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Internationaler Tag gegen Rassismus

Eine gemeinsame Vision für ein starkes Karlsruhe - Rassismus bekämpfen geht nur miteinander!

21. März 2023, 19 Uhr
Ort: Tollhaus Karlsruhe


 

In der gemeinsamen Veranstaltung von Stadt und Zivilgesellschaft anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus diskutieren diese Podiumsgäste über die Situation Schwarzer Menschen in Deutschland und speziell in Karlsruhe: Bürgermeister Dr. Albert Käuflein in Vertretung des Oberbürgermeisters, Polizeipräsidentin Caren Denner, Tahir Della von der Initiative „Schwarze Deutsche“ und „Afro-Zensus“, Sylvia Holzhäuer-Ruprecht vom Verein SIMAMA e. V. für die Sicht von afrikanisch-stämmigen Menschen und Meri Uhlig, Integrationsbeauftragte der Stadt Karlsruhe. Dr. Pierette Herzberger-Fofana, MdEP, wird ein aufgezeichnetes Video-Grußwort sprechen. Vor ihrer Wahl ins Europäische Parlament für Bündnis 90/Die Grünen war sie langjährige Schwarze Stadträtin, Aktivistin und Lehrerin in Erlangen.

Die Veranstaltung wird von dem Karlsruher Percussionisten Hakim Ludin musikalisch umrahmt.

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion besteht die Möglichkeit, bei türkischem Essen und Musik miteinander ins Gespräch zu kommen.

Der Erlös des Buffets wird den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zukommen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Zur Webseite der Veranstaltung

Tollhaus Karlsruhe

Alter Schlachthof 35 , 76131 Karlsruhe

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_info Allgemeine Informationen

Stadtteil: Oststadt
Postleitzahl: 76131
Bebauungsplan-Nr: 614, 789
Rechtswert (UTM): 458433.12
Hochwert (UTM): 5428119.78
Rechtswert (GK): 3458491.9
Hochwert (GK): 5429852.21
Längengrad: 8.43° ö.L.
Breitengrad: 49.0° n.Br.


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Tullastraße/Alter Schlachthof
(202 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, 5, NL 1, 2
Symbol für Haltestelle
Schloss Gottesaue
(325 m)
Linien: Tram 5
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Parkarkaden 2
(956 m)
Symbol für Parkhaus
Parkarkaden 1
(1100 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal


popup_icon_update


Stadt Karlsruhe, Kulturamt | Kulturbüro
Das Kulturbüro ist die Förder­ab­tei­lung des Kultu­ram­tes. Es ist Ansprech­part­ner der Kulturein­rich­tun­gen und Kultur- und Kreativ­schaf­fen­den in Karlsruhe sowohl bei Beantra­gung und Bewil­li­gung insti­tu­tio­nel­ler und projekt­be­zo­ge­ner städti­scher Kultur­för­der­mit­tel als auch bei Fragen rund um ihre kultu­rel­len, künst­le­ri­schen und kultur- und kreativ­wirt­schaft­li­chen Vorhaben und Tätig­kei­ten. Es fördert und berät, plant und veran­stal­tet und setzt sich für die Vernetzung der kultu­rel­len Aktivi­tä­ten in alle Bereiche der Gesell­schaft und der Öffent­lich­keit ein.

Webseite des Veranstalters (https://z.karlsruhe.de/d)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-4011

Karl-Friedrich-Straße 14 - 18, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters