Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Ladeinfrastruktur in Karlsruhe

Wie steht es um die öffentliche Ladeinfrastruktur in Karlsruhe – und wie geht es weiter? Im Online-Vortrag werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand.

27. November 2025, 17 bis 18 Uhr
Ort: zoom


 

Wie steht es um die öffentliche Ladeinfrastruktur in Karlsruhe – und wie geht es weiter? Gemeinsam mit einer Expertin der Stadt Karlsruhe werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand, geplante Ausbaumaßnahmen und zukünftige Entwicklungen. Erfahren Sie, welche Schritte unternommen werden, um das Laden von E-Fahrzeugen im Stadtgebiet noch einfacher und zugänglicher zu machen.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mit uns ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung: https://us06web.zoom.us/meeting/register/DqE13BQLTk-Ui0_FH6sz7g#/registration


Foto: ©KEK

Zur Webseite der Veranstaltung

zoom

Online-Veranstaltung

Alle Termine an diesem Ort


Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) wurde im Juni 2009 als gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Als neutrale Organisation informiert und berät die KEK Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen zum Klimaschutz, zum effizienten Energieeinsatz, zur energetischen Gebäudesanierung und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Die Kernkompetenzen der KEK liegen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energietechnik, Energie- und Umweltmanagement, Projektmanagement und Klimaschutz.

Die KEK arbeitet als gemeinnützige Institution der Stadt Karlsruhe neutral, unabhängig und nicht gewinnorientiert.

Webseite des Veranstalters (http://www.kek-karlsruhe.de/)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 – 480 88 0

Hebelstraße 15, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters